Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Dräger Anleitungen
Medizinische Ausstattung
Zeus Infinity Empowered
Dräger Zeus Infinity Empowered Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Dräger Zeus Infinity Empowered. Wir haben
2
Dräger Zeus Infinity Empowered Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Ergänzung Zur Gebrauchsanweisung
Dräger Zeus Infinity Empowered Gebrauchsanweisung (478 Seiten)
Anästhesie-Arbeitsplatzsystem
Marke:
Dräger
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 17 MB
Inhaltsverzeichnis
Typografische Konventionen
2
Verwendung von Begriffen
2
Definition der Zielgruppen
5
Pflichten des Betreibers
5
Beschreibung der Zielgruppen
5
Abkürzungen und Symbole
6
Inhaltsverzeichnis
7
Zu Ihrer und Ihrer Patienten Sicherheit
11
Allgemeine Sicherheitsinformationen
12
Gebrauchsanweisung Genauestens
12
Beachten
12
Instandhaltung
12
Sicherheitstechnische Kontrollen
12
Messtechnische Kontrollen
12
Zubehör
13
Angeschlossene Geräte
13
Kein Betrieb in Explosionsgefährdeten Bereichen
13
Gefahrlose Kopplung mit Elektrischen Geräten
14
Patientensicherheit
14
Patientenüberwachung
14
Informationen zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
14
Steril Verpacktes Zubehör
16
Zubehör Installieren
16
Gebrauchsanweisung Aufbewahren
16
Schulungen
16
Produktspezifische Sicherheitsinformationen
17
Verwendung
21
Zweckbestimmung
22
Anwendung
22
Beatmungsmodi
22
Gerätemonitoring
22
Patientenmonitoring (Option)
23
Überwachung
23
Gasversorgung
23
Datenaustausch, Schnittstellen
24
Gasentsorgung
24
Atemsystem
24
Indikationen/Kontraindikationen
25
Indikationen
25
Kontraindikation
25
Übersicht
27
Komponenten
28
Frontseite
28
Ansicht Atemsystem
29
Anschluss für Sauerstofftherapie
29
Übersicht
30
Anschlussfeld für Patientenmonitoring und IV-System (Option)
30
Rückseite mit Geöffneten Türen
32
Anschlüsse am Gasversorgungsblock
33
Anschlüsse an Geräterückseite Zeus IE
34
Anschlüsse an der Bildschirm-Rückseite
35
Anschlüsse, Netz und Zusatzsteckdosen
36
DIVA-Dosiermodule
37
Abkürzungen
38
Symbole
43
Symbolerklärung
43
Produktschilder
45
Bedienkonzept
47
Bildschirm
48
Variante 1
48
Variante 2 und Variante 3
49
Bildschirmaufbau
50
Hauptmenüleiste
51
Schaltflächen IM System-Standby
52
Bildschirm Bedienen
53
Dialogfenster Bedienen
53
Therapieleiste
53
Farbkonzept
54
Therapieeinsteller
54
Kurven und Parameter
54
Kennfarben für Anästhesiemittel und Medizinische Gase
54
Übersicht über die Menüstruktur
55
Basiseinstellungen
56
Systemkonfiguration
56
Zusammenbau und Vorbereitung
63
Vor dem Erstbetrieb
64
Akku für Notbetrieb Laden
64
Flowsensoren Einbauen
64
Zeus IE als Deckengerät
65
Merkmale
65
Zeus IE an die Deckenversorgungseinheit
65
Deckenversorgungseinheit Ankoppeln
65
Herstellen der Netzspannungsversorgung
66
Potentialausgleich Herstellen
66
Zusatzgeräte Anschließen
67
Elektrische Sicherung der Zusatzsteckdosen
68
Gasversorgung Herstellen
69
Druckgasschläuche Anschließen
69
Reservegasflaschen für O 2 Anschließen
70
Anästhesiegas-Aufnahmesystem AGS Anschließen
71
CO 2 -Absorber Wechseln oder Füllen
72
Hinweise zum Absorberbetrieb
72
Mehrweg-CO 2 -Absorber Füllen
72
Einweg-CO 2 -Absorber Verwenden
73
Flexiblen Arm für den Atembeutel (Optional) Montieren
75
Schläuche Anschließen
76
Erwachsenenatemschläuche Anschließen
77
Kinder- oder Neonaten Atemschläuche Anschließen
78
Beachten von Resistance und Compliance
79
Hinweise zur Montage des Zubehörs
83
Optionales Patientenmonitoring Vorbereiten
84
IV-System Anschließen
84
Vorbereiten
84
DIVA-Dosiermodule für Anästhesiemittel
86
DIVA-Dosiermodul Einstecken und Entnehmen
86
DIVA-Dosiermodule Füllen
87
Füllsystem
88
Transport Gefüllter DIVA-Dosiermodule
89
Füllsystem
90
Bei Füllung während des Betriebs
90
DIVA-Dosiermodul Entleeren
92
Füllsystem
93
Bei Füllung während des Betriebs
93
DIVA-Dosiermodul mit Sicherheitsfüllvorrichtung
97
Bei Füllung während des Betriebs
97
Füllvorgang Beenden
99
DIVA-Dosiermodul Entleeren
100
Sevofluran-Sicherheitsfüllsystem Quik Fil
101
Quik Fil
101
Füllung während des Betriebs
101
Füllvorgang Beenden
102
DIVA-Dosiermodul Entleeren
103
DIVA-Dosiermodul für Desfluran mit Safe-Fil-Füllsystem
104
Safe-Fil-Füllsystem
104
Füllung während des Betriebs
104
Füllvorgang Beenden
104
DIVA-Dosiermodul Entleeren
105
Inbetriebnahme
107
Gerätecheck
108
Zentrale Gasversorgung (ZV) Prüfen
108
Reservegasflaschen Prüfen
108
O 2 -Flush Prüfen
109
O 2 -Notdosierung Prüfen
109
Atemsystem Prüfen
109
APL-Ventil Prüfen
110
Notbeatmungsbeutel
110
Anästhesiegas-Fortleitungssystem AGFS
110
Prüfen
110
O 2 -Durchflussmesser Prüfen
111
Zeus IE Einschalten
112
Checkliste
113
Versorgung & Sicherheit
113
Atemsystem
113
Absaugung & Y-Stück
113
Selbsttest
114
Selbsttest Vorbereiten
114
Selbsttest Manuell Starten
114
Selbsttest)
117
Automatischer Selbsttest
117
Vortest
118
Testergebnisse Anzeigen
119
Testergebnisse
119
Testinfo
119
Automatischer Selbsttest
120
Testhistorie
120
Leckage Assistent
121
Testergebnisse IM Betrieb Anzeigen
123
Systeminfo
123
Service
123
Inbetriebnahme IM Notfall
124
Betrieb
127
Starteinstellungen
128
Exportieren von Falldaten
128
Startdialog
129
Patiententransfer (Optional)
131
Patientendaten Ändern
132
Patientenkategorien und Einstellbereiche
133
Integrated Smartpilot View (Optional)
134
Einfluss von Gewicht und Alter auf die Geräteeinstellungen
134
Smart Ventilation Control (Optional)
135
Gasdosierung
135
Lachgasfreies System
135
Mischgas Einstellen
136
Dosiermodus Frischgas-Dosierung
136
Dosiermodus Auto-Dosierung
138
Uptake-Modus
141
Sicherheitshinweise zum Dosiermodus Auto-Dosierung
141
Beatmung
142
Beatmung Starten
142
Beatmungsmodus MAN/SPON (Manuell/Spontan)
144
Beatmungsmodus Volume Control Autoflow
146
Beatmungsmodus Volume Control
147
Beatmungsmodus Pressure Control
148
Beatmungsmodus Pressure Support
150
Beatmungsmodus Wechseln
150
Einstellbereiche und Standardwerte für die Beatmungsmodi
151
Pädiatrische Patienten und Neonaten Beatmen
152
Nichtrückatemsysteme Anwenden
152
Frischgas auf den Externen Ausgang Leiten
154
Modus Pause
154
Manöver (Optional)
155
Besondere Ereignisse während der Beatmung
159
Patientenwechsel
159
Atemkalk Prüfen
161
HME-Filter oder Filter Wechseln
161
Leckagetest
162
Webzugang (Option)
164
Web-Anwendung Starten
165
IV-System - Ivenus
166
Informationen und Sicherheitshinweise zur IV-Anwendung
166
Sicherheitskonzept
167
Bedienelemente für IV
167
Dialogfenster Infusion
168
Module DPS am Zeus IE in Betrieb Nehmen
169
Infusion Applizieren
170
Bolus Applizieren
172
Medikament Auswählen
174
Simultaner Spritzen- und Medikamentenwechsel
174
Medikamentenbibliothek
175
Module DPS - Transportkonzept
179
Infusionstrends Anzeigen
180
Setup für das IV-System
181
Betriebsende
182
Wechseln in den Modus Standby
182
Zeus IE Ausschalten
182
Wenn Zeus IE nicht Benutzt wird
183
Alarme
185
Alarmverhalten Beim Einschalten
186
Alarme Anzeigen
186
Alarmprioritäten und Signale
186
Schematische Darstellung der Alarmtöne
187
Tonsignale bei Bedienung
187
Alarminfo
188
Alarmlog
188
Alarmgrenzen
189
Aufrufen über Grenzwertverletzungen IM Betrieb
189
Aufrufen über das Alarmmeldungsfeld
189
Nicht-Invasives Patientenmonitoring
190
(Optional)
190
Invasives Blutdruckmonitoring (Optional)
191
Beatmung
191
Anästhesie
192
Infusion (Optional)
192
Alarme Unterdrücken
193
Direkte Alarmunterdrückung mit Schaltflächen in der Hauptmenüleiste
196
Alarme Löschen
197
Alarmrekorder (Optional mit Hämodynamik und Infinity Netzwerk)
199
Alle Grenzen
200
Hämodynamik
200
Ibp
201
Weitere Ibps
201
Arrhythmie
202
Anästhesie
202
Infusion
203
Autoset Grenzen
204
Einstellen
205
Autoset Grenzen für den Bereich IBP Einstellen
205
Autoset Grenzen für den Bereich Anästh./ Beatmung Einstellen
205
Anpassung des Unteren und Oberen Grenzwerts nach Einstellwerten und Patienten-Demografischen Daten
206
Alarmton Unterdrücken
209
Monitorings
211
Gerätebezogen
211
Patientenbezogen
212
Arrhythmieerkennung
214
Trends- und Diagnosebildschirme
216
Monitoring
219
Übersicht über das Monitoring
220
Gerätemonitoring
221
CO 2 -Skala
221
Flow
222
Atemwegsdruck Paw
224
Anästhesiemittel
225
Weitere Parametermodule
226
Loop-Darstellungen
227
Infusion
229
Darstellung der Flowröhren
229
O 2 -Aufnahme / Uptake-Überwachung
229
Patientenmonitoring
230
Anschlussfeld für das Patientenmonitoring
230
Zubehör für das Patientenmonitoring
232
Anschluss für EKG-Zubehör
234
Anschluss für NIBP-Zubehör
235
Anschluss für IBP-Zubehör
235
Anschluss der Temperaturmessung
238
Anschluss der Spo 2 -Messung
239
Anschluss der HZV-Messung
240
Anschluss des Anästhesie-Effekt-Monitorings
241
Anschluss zur Synchronisation eines Defibrillators
241
Elektrokardiographie EKG
242
EKG bei Herzschrittmachern
243
EKG bei HF-Chirurgie
244
EKG Vorbereiten
245
EKG - Arrhythmieerkennung
247
Weitere EKG-Einstellungen
251
Pulsoxymetrie Spo 2
251
Nicht Invasiver Blutdruck NIBP
254
Überblick
254
Invasive Blutdruckmessung IBP
260
Katheter Vorbereiten
261
Temperatur
268
Herzzeitvolumen (HZV)
270
Konfiguration
272
Anästhesie-Effekt-Monitoring
274
Fehler - Ursache - Abhilfe
285
Ausfallverhalten
286
Netzversorgungsausfall
286
Gasausfall
287
Ventilator-Ausfall
288
Ausfall der Anästhesiegasdosierung
288
(DIVA-Ausfall)
288
Mischer und DIVA-Ausfall
288
Sicherheitsdrehknopf Anästh. Ventilator Notaus für die Beatmung
289
Bei Teilsystemausfällen
289
Beatmung
289
Bei Geräteausfall
290
Bildschirmfehler
290
Ausfallverhalten DPS
291
Meldungen Zeus IE
291
Besonderheit bei DIVA-Füllstandsalarmen
291
Alarm - Ursache - Abhilfe
292
Fehler der Dosiermodule
353
IM Betrieb
353
Beim Füllen und Entleeren
354
Konfiguration
357
Informationen zur Konfiguration
358
System Setup
359
Setups Verwalten für Profile und Ansichten
359
Profile/Ansichten Laden
360
Profile/Ansichten Speichern
360
Profile/Ansichten Umbenennen
361
Neue Profile/Ansichten
361
Profiltasten Zuweisen oder Löschen
362
Profile/Ansichten Löschen
362
Profile Default
363
Profile/Ansichten Schützen
363
Übersicht der Weiteren Einstellungen
364
Bildschirm Konfigurieren
365
Bildschirmlayout
365
Darstellung der Minitrends
366
Zusätzliches Monitorfeld Einstellen
367
Daten Konfigurieren
368
Webzugang Konfigurieren (Optional)
368
Schaltflächen Konfigurieren
369
Helligkeit und Lautstärke Konfigurieren
370
Farben Konfigurieren
370
Basiseinstellungen Konfigurieren
371
Allgemeine Einstellungen
372
Nibp/Spo
372
Allgemein
373
Einheiten
375
Trends Sortieren
379
Zugangscodes
380
Infusion
380
Ereignis-Rekorder
381
Web-Anwendungen Konfigurieren
382
Infinity Konfiguration (Optional)
383
Medibus Konfigurieren
385
Optionen Deaktivieren
386
Mehr Einstellungen
386
Beatmungseinstellungen
387
Berechnungseinstellungen
389
Weitere Funktionen des Systems
392
Dialogfenster Hilfe
392
Dialogfenster Stoppuhr
393
Service-Funktionen
395
Dialogfenster Service-Call
395
Dialogfenster Service-Modus, Service-Zugang
395
Instandhaltung
397
Sicherheitsinformationen
398
Definition der Begriffe zur Instandhaltung
399
Instandhaltung
399
Inspektion
400
Sicherheitstechnische Kontrollen
400
Messtechnische Kontrollen
401
Wartung
402
Reparatur
404
Entsorgung
405
Entsorgen des Medizinprodukts
406
Entsorgen des Zubehörs
406
Für Länder IM Geltungsbereich der EU-Richtlinie 2002/96/EG
406
Entsorgen von nicht Wiederaufladbaren Batterien
406
Technische Daten
407
Allgemeine Informationen
409
Identifizierung
410
Klassifizierung
410
Latexfreiheit
411
Durchdringwerte von IBF Filter
411
Bildschirm
412
Stromversorgung
413
Umgebungsbedingungen
413
Alarmtonfolge IEC
414
Druckgasversorgung
415
Gasdosierung, Dosiermodus FG-Dos
418
Gasdosierung, Dosiermodus Auto-Dosierung
418
Gasdosierung, Dosiermodus Auto
419
Beatmung
419
Atemsystem
422
Frischgasausgang für Nichtrückatemsystem (Option)
422
Atemwegswiderstände
423
Mess-Systeme
424
O 2 -, CO 2 - und Anästhesiegasmessung
426
Anästhesiegas-Messung (Infrarot-Spektroskopie)
427
Anästhesiegas-Dosiermodule
428
Datenkommunikation
429
Allgemeine Sicherheitsstandards für Anästhesie-Arbeitsplätze
430
Open-Source-Software
431
Module für Patientenmonitoring
432
Hämodynamische Module
432
Trident-Pod (NMT)
433
Bisx-Pod
434
Überwachungs-Spezifikationen
435
Ekg
435
Nichtinvasive Blutdruckmessung (NIBP)
438
Invasiver Blutdruck (IBP)
440
Wedge Messung
440
Herz-Zeit-Volumen (HZV)
441
Pulsoxymetrie (Spo 2 )
441
Pulsoxymetrie
441
Pulsoxymetrie
442
Via Multimed)
443
Pulsoxymetrie
443
Smartpod)
444
Smartpod)
446
Temperatur
448
Monitoring NMT
449
Anästhesietiefe-Monitoring bis
450
Wesentliche Leistungsmerkmale
451
EMV-Erklärung
452
Allgemeine Informationen
452
Elektromagnetische Umgebung
452
Empfohlene Schutzabstände zu Funkkommunikationsgeräten
453
Gerätekombinationen
454
Verbindungen zu IT-Netzwerken
455
Informationen zum Anschließen an das IT-Netzwerk
455
Beschreibung
457
Gaslaufplan
458
Frischgasdosier-Modus
459
ORC-Funktion (Oxygen Ratio Controller)
459
Anästhesiemitteldosierung
459
Pneumatisches Diagramm der Gasmessung
460
Gas-Regelkreise
461
Konzentrations-Regelkreise (Dosiermodus Auto-Dosierung)
461
Auto-Dosierung)
461
Volumen-Regelkreis (Dosiermodus Auto-Dosierung, Minfg-Flow = "Uptake")
461
Inspiratorische Sauerstoff-Konzentrationsregelung
462
Exspiratorische Anästhesiemittel-Konzentrationsregelung
463
Einschränkungen in der Dosierung der Anästhesiemittelkonzentration
464
Spülphasen
464
Sicherheitskonzept (Highflow-Betrieb)
464
O 2 -Notdosierung
465
O 2 -Flush
465
Sauerstoff-Zusatzdosierung für Regionalanästhesie
465
Beatmung
466
Beatmungsmodi
466
Flowmessung und Volumendosierung
466
Pressure Control (Druckkontrollierte Beatmung)
466
Volume Control Autoflow
467
Startverhalten Autoflow
468
Beatmungsmodus Pressure Support
469
Synchronisation mit Vol. Ctrl. Autoflow
470
(Sync. = Ein)
470
Anhang
471
Einheiten und Normierungen
471
Index
473
Werbung
Dräger Zeus Infinity Empowered Ergänzung Zur Gebrauchsanweisung (32 Seiten)
Anästhesie-Arbeitsplatzsystem
Marke:
Dräger
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Informationen zu diesem Dokument
2
Sicherheitsinformationen
3
Informationen zur Aufbereitung
4
Klassifizierungen für die Aufbereitung
5
Vor der Aufbereitung
6
Validierte Aufbereitungsverfahren
13
Weitere Mittel und Aufbereitungsverfahren
20
Nach der Aufbereitung
23
Werbung
Verwandte Produkte
Dräger Zeus
Dräger Safety Barrier Zone 2
Dräger 6301902
Dräger 6303001
Dräger 6303501
Dräger 6303646
Dräger 6304540
Dräger 6304699
Dräger 9029457
Dräger 9052335
Dräger Kategorien
Medizinische Ausstattung
Messgeräte
Atemschutz
Sicherheitstechnik
Prüfgeräte
Weitere Dräger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen