Globale Attribute
Attribut
short day
short month
short year
text location
text title
text source
byte device
text institution
text software_version Programmversion der Datenaufnahme-
text comment
Tab. 14: Globale Attribute im NetCDF
8.5
Servicecodes
In Tabelle 15 ist die Bedeutung der einzelnen Bits des 32 Bit umfassenden Ser-
vicecodes aufgelistet. Die Bits 8 bis 1 (d. h. in umgekehrter Reihenfolge) werden
in den Zeichen 83 bis 90 des Standarddatentelegramms angeführt (als ASCII "0"
oder "1", Tabelle 6). Der 32-Bit-Servicecode wird als achtstellige Hexadezimal-
zahl in den Zeichen 157 bis 164 des erweiterten Datentelegramms und des Roh-
datentelegramms angeführt (Tabelle 7 und Tabelle 10). Nicht gesetzte Bits
bedeuten, dass der entsprechende Teil ordnungsgemäß läuft. Gesetzte Bits deu-
ten auf Fehler bzw. noch laufende Initialisierungen hin, z. B. kurz nach dem Ein-
schalten.
Bit
HEX
Programmteil Fehlerbeschreibung
1
00000001 JO-Main
2
00000002 JO-Main
3
00000004 JO-Main
4
00000008 JO-Main
5
00000010 JO-Main
6
00000020 JO-Main
7
00000040 JO-CloVis
8
00000080 JO-Main
Tab. 15: Servicecodes
Ausgabe 04, Mai 2009
Beschreibung
Tag des Monats, an dem die Daten aufgenommen wur-
den
Monat, in dem die Daten aufgenommen wurden, z. B.
January = 1
Jahr, in dem die Daten aufgenommen wurden
Messort
Überschrift für grafische Darstellungen
z. B. "Jena 1064 nm Wolkenhöhenmessgerät,
Jenoptik CHM 15k"
Seriennummer
Gerätenummer bzw. Gerätekennung
Institution bzw. Firma
Software "JO-main"
Beschreibender Kommentar
Kommunikations- und Softwaretest zum
Controller
Setzen und Lesen der Befehle zum Controller
funktioniert, Initialisierung abgeschlossen
Messung verwendbar, APD-Spannung O. K.
Hauptsoftware läuft "JO-main"
Messdaten geschrieben
Temperatursensoren O. K.
Datenauswertung O. K., Daten verfügbar
Kommunikation Photonenzählung Laser O.
K.
Kommunikation über RS485
43