Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionskontrolle Und Gerätestatus - Jenoptik CHM 15k-x Bedienerhandbuch

Wolkenhöhenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2
Funktionskontrolle und Gerätestatus
Neuinitialisierung,
ggf. Reset(t
)
3
Abb. 3: Ablaufschema Standardmesszyklus
Abbildung 3 zeigt den Standardmesszyklus. Die Prüfung der Messdaten und die
Auswertung der Statusparameter erfolgen nach jedem Messzyklus zum Zeit-
punkt t
. Wenn die Werte außerhalb der Toleranzen liegen oder ein Hard-
2
warefehler vorliegt, wird eine Neuinitialisierung durchgeführt.
Dieser Zyklus wird von außen durch den APD-Controller überwacht. Bei Fehl-
funktion und ausbleibender Kommunikation startet der Watchdog des Control-
lers den PC und ein neuer Messzyklus wird ausgelöst.
Der Zustand des Empfängers ist durch sein Rauschverhalten und die Überwa-
chung seiner Versorgungsspannung gekennzeichnet. Die Lichtquelle, bedingt
durch den internen Aufbau, wird im Wesentlichen durch die Pulswiederholrate
charakterisiert. Bei Alterung sinkt die Pulswiederholrate. Die Pulsrate wird über-
wacht und ab einer Pulsrate von <4,5 kHz wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Eine Analyse des Reflexes am Fenster überwacht die Fensterverunreinigung.
Alle ermittelten Werte werden im erweiterten Datentelegramm ausgegeben. Das
Standarddatentelegramm enthält grobe Informationen über den Servicecode
(siehe Kap. 8.2, und 8.5).
Ausgabe 04, Mai 2009
Start der Messung (t
Temperatur- und Spannungs-
überwachung während der
Messung (t
1
Stopp der Messung,
Datenübertragung und
Prüfung (t
)
2
Messung und
Nein
Status ok ?
Technische Beschreibung
)
0
)
Ja
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chm 15k

Inhaltsverzeichnis