Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Netcdf-Formates; Allgemeines; Grundlagen; Dateinamen - Jenoptik CHM 15k-x Bedienerhandbuch

Wolkenhöhenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation über RS485
8.4
8.4.1
Das Wolkenhöhenmessgerät speichert die gemessenen Rückstreuprofile als
Tages- bzw. Stundendateien im NetCDF-Format (Network Common Data Form).
Der vorhandene Speicher erlaubt das Vorhalten von Dateien für ca. einen
Monat. Damit können im Servicefall "Unterbrochene Kommunikation nach
außen" nachträglich die Daten gesichtet werden. Die Rohdaten der Einzelmes-
sungen können als Roh-datentelegramm über die RS485-Schnittstelle abgerufen
werden. Die Übertragung einer Tagesdatei ist im Standardbetrieb nicht vorgese-
hen, da dies das Zeitregime des Normalbetriebs negativ beeinflussen würde.
Aufgrund der Abhängigkeit von der zeitlichen Auflösung der Messdaten und den
Einstellungen der RS485-Schnittstelle würde die Übermittlung zu lange dauern.
Eine Übertragung im Servicefall (direkter Anschluss über RS485 oder LAN an das
Gerät) ist möglich (siehe Servicehandbuch).
8.4.2
NetCDF bietet eine computerplattform-unabhängige Schnittstelle zum Speichern
und Lesen wissenschaftlicher Daten. Es wurde durch Unidata, einem durch die
National Science Foundation geförderten Projekt (http://www.unidata.ucar.edu),
entwickelt. Die Datensätze enthalten Erklärungen zum gespeicherten Inhalt.
Das Wolkenhöhenmessgerät speichert alle Daten eines Tages in einer Datei. Als
Zeit wird UTC verwendet. Das CHM 15k überträgt ein Rohdatentelegramm mit
jeweils einem einzelnen Rückstreuprofil und allen beschreibenden Variablen und
Attributen im NetCDF-Format. Die Rohdatentelegramme eines Tages können
wieder zu einer Tagesdatei zusammengefasst werden.
8.4.3
Tagesdatei:
Rohdatentelegramm:
HINWEIS
Zum problemlosen Übertragen von Dateien müssen die ISO-Standards in
ihrer erweiterten Form eingehalten werden, d. h. die Dateinamenlänge
darf 31 Zeichen nicht überschreiten. Das bedeutet für den Aufbau der
Tagesdateien mit [Datum]_[Ort]_[Gerätekennung].nc (8_9_9.2=31 Zei-
chen), dass der Ortsname nicht mehr als 9 Zeichen haben darf.
40

Aufbau des NetCDF-Formates

Allgemeines

Grundlagen

Dateinamen

YYYYMMDD_[Ort]_[Gerätekennung].nc
YYYYMMDDhhmmss_[Ort]_[Gerätekennung].nc
Ausgabe 04, Mai 2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chm 15k

Inhaltsverzeichnis