8.3
Alternative Telegrammabfrage
Das Gerät akzeptiert eine alternative Datenabfrage im Pollingbetrieb, wenn das
Standardtelegramm (Kap. 8.2.3) mit der vorhandenen Struktur des Messortes
kompatibel ist. Tabelle 11 zeigt die Struktur dieser Abfrage. Es ist notwendig,
dass die uncodierte ID-Nummer in Byte 06 mit derGerätenummer überein-
stimmt.
1
Byte
Wert
00
<STX>
01
H
02
0
03
C
04
!
05
X
06
G
07
P
08-17
----------
18-19
**
20
<EOT>
Tab. 11: Struktur alternative Telegrammabfrage
1* = beliebiges Zeichen
Ausgabe 04, Mai 2009
Beschreibung
02 HEX
Telegrammkopf
Telegrammkopf
Telegrammkopf
Telegrammkopf
Gerätetyp -> Ceilometer
Sensor-ID-Nummer (01...9AB..MN)
In diesem Beispiel passt das Zeichen "G" zur Dezimalzahl
16
Befehlszeichen – nur das Zeichen „P" ist im Pollingbe-
trieb akzeptiert
frei , ersetzt mit „-"
Prüfsumme (Zweierkomplement) – ignorieren
04 HEX
Kommunikation über RS485
39