Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Energieversorgung (Power); Ein- Und Ausgänge (Selv, Pelv) - Knick Stratos Multi E401N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E401N

12 Technische Daten

12.1 Energieversorgung (Power)

Hilfsenergie, Klemmen 17, 18
Prüfspannung
12.2 Ein- und Ausgänge (SELV, PELV)
Sensor Eingang 1
Data In/Out
Hilfsenergie
Eingang 2
Data In/Out
Hilfsenergie
Eingang OK1, OK2
Parametersatzumschaltung
(OK1)
Durchfluss
(OK1)
Funktionskontrolle
Stromeingang
TAN-Option FW-E051
Messanfang/-ende
Kennlinie
Auflösung
1)
Messabweichung
Power Out
Ausgang 1, 2, Out 1, Out 2
Ausfallmeldung
Aktiv
Passiv
Messgröße
Messanfang/-ende
Kennlinie
Ausgangsfilter
1)
Messabweichung
1)
bei Nennbetriebsbedingungen
80 V (- 15 %) ... 230 (+ 10 %) V AC; ca. 15 VA; 45 ... 65 Hz
24 V (- 15 %) ... 60 (+ 10 %) V DC; 10 W
Überspannungskategorie II, Schutzklasse II, Verschmutzungsgrad 2
Typprüfung 3 kV AC 1 min nach Feuchtevorbehandlung
Stückprüfung 1,4 kV für 2 s
für Memosens/optische Sensoren (SE 740), galvanisch getrennt
asynchrone Schnittstelle RS-485, 9600/19200 Bd
3,08 V (3,02 ... 3,22 V)/10 mA, R
für analoges Messmodul/Memosens-Modul, galvanisch getrennt
asynchrone Schnittstelle RS-485, 9600 Bd
3,08 V (3,02 ... 3,22 V)/10 mA, R
galvanisch getrennt (Optokoppler)
Umschaltung Parametersatz A/B, Durchflussmessung, Funktionskontrolle
Schalteingang 0 ... 2 V (AC/DC) Parametersatz A
Schalteingang 10 ... 30 V (AC/DC) Parametersatz B
Steuerstrom 5 mA
Impulseingang für Durchflussmessung 0 ... 100 Impulse pro Sekunde
Anzeige: 00,0 ... 99,9 l/h
Meldung über 22 mA, Alarmkontakt oder Grenzwertkontakte
Funktionskontrolle inaktiv: Schaltspannung 0 ... 2 V (AC/DC)
Funktionskontrolle aktiv: Schaltspannung 10 ... 30 V (AC/DC)
Stromeingang 0/4 ... 20 mA bei 50 Ω
Einspeisung von Druckmesswerten externer Sensoren
Eingespeister Strom muss galvanisch getrennt sein.
innerhalb des Messbereichs
linear
ca. 0,05 mA
< 1 % vom Stromwert + 0,1 mA
Hilfsenergieausgang, kurzschlussfest, 0,5 W, zum Betrieb des Sensors SE 740
Aus; 3,1 V (2,99 ... 3,25 V); 14 V (12,0 ... 16,0 V); 24 V (23,5 ... 24,9 V)
0/4 ... 20 mA, potentialfrei, max. Bürdenwiderstand bis 500 Ω
Ausgang 1: HART-Kommunikation bei 4 ... 20 mA
Ausgang 2 galvanisch mit Ausgang 3 und 4 verbunden
3,6 mA (bei 4 ... 20 mA) oder 22 mA, parametrierbar
max. 11 V
Speisespannung 3 ... 24 V
wählbar aus allen verfügbaren Messgrößen
konfigurierbar innerhalb des gewählten Messbereichs
linear, bi-/trilinear oder logarithmisch
PT1-Filter, Filterzeitkonstante 0 ... 120 s
< 0,25 % vom Stromwert + 0,025 mA
155
< 1 Ω, kurzschlussfest
i
< 1 Ω, kurzschlussfest
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis