Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgabe Einer Speziellen Konzentrationslösung Für Die Leitfähigkeitsmessung - Knick Stratos Multi E401N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E401N
Vorgabe einer speziellen Konzentrationslösung für die Leitfähigkeitsmessung
Für eine kundenspezifische Lösung können 5 Konzentrationswerte A-E in einer Matrix mit 5 vorzuge-
benden Temperaturwerten 1-5 eingegeben werden. Dazu werden zuerst die 5 Temperaturwerte ein-
gegeben, anschließend die zugehörigen Leitfähigkeitswerte für jede der Konzentrationen A-E.
Diese Lösungen stehen dann zusätzlich zu den fest vorgegebenen Standard-Lösungen unter der Be-
zeichnung "Tabelle" zur Verfügung.
Die Einstellungen werden in der
Parametrierung
Systemsteuerung
01.
Temperatur 1 bis 5 eingeben.
02.
Werte für Konzentration A-E temperaturrichtig eingeben.
Hinweis: Die Temperaturen müssen steigend sein (Temp. 1 ist die kleinste, Temp. 5 die größte Tempe-
ratur).
Die Konzentrationen müssen steigend sein (Konz. A ist die kleinste, Konz. E die größte Konzentration).
Die Tabellenwerte A1 ... E1, A2 ... E2 usw. müssen innerhalb der Tabelle alle steigend oder fallend sein.
Es dürfen keine Wendepunkte existieren.
Falsche Tabelleneinträge werden mit einem Ausrufezeichen im roten Dreieck markiert.
Die verwendete Tabelle hat die Form einer 5x5-Matrix:
Konz. A
A1
Temp. 1
Temp. 2
A2
Temp. 3
A3
Temp. 4
A4
Temp. 5
A5
Die Auswahl der Konzentrationstabelle erfolgt im Menü:
Parametrierung
[I] [II] ... Cond(I)
Kalibriermodus: Automatik
Kal.-Lösung: Tabelle
im Untermenü
Systemsteuerung
Konzentrationstabelle
Konz. B
Konz. C
B1
C1
B2
C2
B3
C3
B4
C4
B5
C5
Kal.-Voreinstellungen
202
vorgenommen:
Konzentrationstabelle
Konz. D
Konz  E
D1
E1
D2
E2
D3
E3
D4
E4
D5
E5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis