Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibriermodus: Produkt - Knick Stratos Multi E401N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E401N

6.2.6 Kalibriermodus: Produkt

Kalibrierung durch Probennahme
Wenn ein Ausbau des Sensors – z. B. aus Sterilitätsgründen – nicht möglich ist, kann der Nullpunkt des
Sensors durch „Probennahme" kalibriert werden. Dazu wird der aktuelle Messwert des Prozesses im
Gerät gespeichert. Direkt danach wird an der Messstelle eine Probe entnommen. Der pH-Wert der
Probe wird im Labor ausgemessen. Der Vergleichswert wird in das Gerät eingegeben.
Aus der Differenz zwischen Messwert und Vergleichswert errechnet Stratos Multi den Nullpunkt des
Sensors. Die Steilheit wird dabei nicht verändert.
Kalibrierablauf
ACHTUNG! Der pH-Wert der Probe ist temperaturabhängig. Die Vergleichsmessung sollte in der am
Display angezeigten Probentemperatur erfolgen. Dazu sollte die Probe in einem Isoliergefäß transpor-
tiert werden. Der pH-Wert der Probe kann auch durch Entweichen flüchtiger Substanzen verfälscht
werden.
Kalibrierung
[I] [II] ... pH
Bei Aufruf der Kalibrierung werden die in den Kalibriervoreinstellungen ausgewählten Kalibrierwerte
eingestellt. Diese Einstellungen können im Kalibriermenü noch verändert werden. Wenn nicht
kalibriert werden soll, mit dem linken Softkey eine Ebene zurück, um die Kalibrierung abzubrechen.
01.
Kalibriermodus „Produkt" wählen, mit enter bestätigen.
02.
Probenentnahme vorbereiten.
03.
Starten mit Softkey rechts: Weiter.
Die Produktkalibrierung erfolgt in 2 Schritten.
Schritt 1:
04.
Probe entnehmen.
Messwert und Temperatur zum Zeitpunkt der Probennahme werden angezeigt.
05.
Speichern mit Softkey rechts: Speichern.
Ausnahme: Probenwert kann vor Ort ermittelt und sofort eingegeben werden:
Softkey links: Eingabe.
Schritt 2: Laborwert liegt vor.
06.
Produktkalibrierungsmenü erneut aufrufen.
07.
Laborwert eingeben.
08.
Mit Softkey rechts: Weiter bestätigen bzw. mit Softkey links: Abbrechen Kalibrierung wiederholen.
Endergebnis
Mit dem Softkey rechts: Justieren werden die während der Kalibrierung ermittelten Kalibrierwerte
für die Berechnung der Messgrößen in das Gerät übernommen. Bei Verwendung eines Memo-
sens-Sensors werden die Kalibrierwerte im Sensor gespeichert.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis