Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verrechnungsblöcke (Fw-E020); Verrechnungsblock Aktivieren Und Parametrieren - Knick Stratos Multi E401N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stratos Multi E401N
13.4.4 Verrechnungsblöcke (FW-E020)
Nach Aktivierung der TAN-Option FW-E020 stehen zwei Verrechnungsblöcke zur Verfügung, die vor-
handene Messgrößen zu neuen Größen verrechnen können.
Zusätzlich wird der allgemeine Gerätestatus (NAMUR-Signale) berücksichtigt.
Aus den vorhandenen Messgrößen werden berechnet:
• Messwert-Differenz (Auswahl abhängig vom Sensor)
• Ratio (Verhältnis)
• Passage (Durchlassvermögen)
• Rejection (Rückhaltevermögen)
• Deviation (Abweichung)
• pH-Wert-Berechnung aus Dual-Leitfähigkeitsmessung (s. unten)
• User-Spec (DAC): Anwenderspezifikation
Alle durch die Verrechnungsblöcke erzeugten neuen Größen können auf den Stromausgängen und
der Messwertanzeige ausgegeben werden. Eine Regelung mit dem internen Regler ist nicht möglich.

Verrechnungsblock aktivieren und parametrieren

Parametrierung
Systemsteuerung
Voraussetzungen
• Mindestens zwei Sensoren sind angeschlossen und die TAN-Option FW-E020 ist aktiviert.
Handlungsschritte
01.
Verrechnungsblöcke
02.
Messgrößenkombination auswählen.
Verrechnungsblöcke (Spezialist)
Verrechnung
CI
Sensor A
Sensor B
Verrechnung
CII
Sensor A
Sensor B
Zurück
03.
2 x Softkey links: Zurück
04.
Mit Pfeiltaste nach unten scrollen und Verrechnungsblock auswählen.
Verrechnungsblöcke werden in der Parametrierung wie Module angezeigt, mit dem Zusatz [CI] bzw.
[CII]:
Parametrierung (Spezialist)
Sensorauswahl
I
II
Memosens Cond
I
Analog Cond-Cond
II
Verrechnung Cond, Cond
CI
Verrechnung Cond, Cond
CII
HART
Zurück
05.
Verrechnungsblock parametrieren.
Verrechnungsblöcke
aufrufen.
Cond, Cond
Analog Cond
IIA
Analog Cond
IIB
I
Memosens Cond
Cond, Cond
IIA
Analog Cond
I
Memosens Cond
Analog Cond
IIB
Analog Cond
IIB
Zurück zum Messen
Optionsfreigabe, S. 46
206

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis