Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK VMS4200 Betriebsanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VMS4200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Adresse
ändern
Vorgehen bei
abweichenden
Adressbereichen
IP-Adresse des
zweiten LMS4x21
konfigurieren
8022964-17I6/2020-03-19|SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
In der Gerätekachel auf das Stiftsymbol neben der IP-Adresse klicken.
Im Fenster TCP/IP-Einstellungen die Option Folgende IP-Einstellungen verwenden
wählen und IP-Adresse festlegen, unter der der 2D-LiDAR-Sensor im Sensorennetzwerk
erreicht werden soll.
 Eingabe mit OK bestätigen. Die geänderte IP-Adresse wird in der Gerätekachel
angezeigt.
HINWEIS! Befinden sich der Konfigurations-PC und der 2D-LiDAR-Sensor weiterhin im
gleichen Nummernkreis, kann die Verbindung zur geänderten IP-Adresse des 2D-
LiDAR-Sensors direkt aufgebaut werden.
IP-Adresse des Konfigurations-PCs auf den geänderten Adressbereich des jeweiligen
Geräts anpassen.
In der Titelleiste der Gerätekachel auf das Symbol mit den drei Punkten klicken und
Eintrag Gerät entfernen wählen.
Neue Gerätesuche in SOPAS durchführen. Das Gerät wird mit seiner neuen IP-Adresse
gefunden und in der Geräteliste angezeigt.
Gerät mit Port 2111 dem SOPAS-Projekt hinzufügen.
Zweiten LMS4x21 mit einem freien Port des Ethernet-Switch verbinden.
HINWEIS! Da die werkseitige IP-Adresse des ersten 2D-LiDAR-Sensors geändert wurde,
kann dieses Gerät per Ethernet verbunden bleiben.
Gerätesuche durchführen und wie beschrieben die werkseitige IP-Adresse ändern.
HINWEIS! Der Gerätetreiber des LMS4x21 muss nicht mehr installiert werden. Dies ist
bei der Übernahme des ersten 2D-LiDAR-Sensors bereits erfolgt.
O R I G I N A L - B E T R I E B S A N L E I T U N G | VMS4200/5200 (Multicontroller)
INBETRIEBNAHME
6
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vms5200

Inhaltsverzeichnis