Einstellung des Vorritzers auf
schnitt breite des Sägeblattes
Es sollten zweiteilige Vorritzsägeblätter verwendet werden, die auf die jeweilige Stärke des
Hauptsägeblattes eingestellt werden können. Die seitliche Einstellung des Vorritzers erfolgt durch
drehen des Einstellknopfes (Abb.11,5) nach links oder rechts und wird danach
festgestellt mit dem Arretierknopf (Abb. 11,6). Der seitliche Verstellung kann an der Skala (Abb.11,7)
abgelesen werden. Abb.14 zeigt Ihnen die verschiedene Möglichkeiten der Einstellung des
Vorritzsägeblattes :
1) Ohne Vorritzer
2) Vorritzbreite eingestellt wie Schnittfugenbreite des Hauptsägeblattes
3) Vorritzer gegenüber Hauptsägeblatt zu weit nach rechts versetzt
4) Richtig eingestellte Vorritzer
Abb.13
42
– English
NICHT RICHTIG
RICHTIG
– Deutsch
(Abb.13-14)
Abb.14
1
2
3
4
10-V0713 Z3200