Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Einstellen Des Spaltkeiles; Schutzvorrichtung Der Unteren Sägeblatt-Abdeckung - Robland Z 3200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung und Einstellen
des Spaltkeiles
(Abb.10)
Achtung : vor dem Einstellen oder Wechseln von Spaltkeilen muss der Hauptschalter immer auf
"0" gestellt werden.
Die beiden mitgelieferten Spaltkeile sind nach den deutschen Vorschriften für Sägeblätter von 250-400
mm Durchmesser geeignet. Wenn Sie in Ihrer Maschine Sägeblätter mit abweichenden Abmessungen
verwenden, benötigen Sie dafür entsprechend passende Spaltkeile. Die diesbezügliche Vorschrift
lautet wie folgt :
Der Spaltkeil darf nicht dicker als die Schnittfugenbreite und nicht dunner als der Säge-
blattgrundkorper sein. Der Spaltkeil ist so einzustellen, dass er im Bereich der Schnitthöhe an jeder
Stelle der gesamten Schnitthöhe zwischen 3 und 8 mm liegt. Seine Spitze darf nicht tiefer liegen als
der Zahngrund des obersten Zahnes.
Bitte beachten Sie dies immer !
Spannen Sie den Spaltkeil (1) nach der Einstellung mit den Schrauben (3) fest.
Schutzvorrichtung der unteren
Sägeblatt-Abdeckung
(Abb.10 bis)
Die Sägeblatt-Abdeckung ist mit einem Sicherheits-Endschalter und einer
Besäumtisch-Rückschiebesperre ausgestattet. Zum Öffnen der Abdeckung wird der Besäumtisch
ganz nach vorne geschoben und die Sperrplatte (1) nach oben gezogen, dann die beiden seitlichen
Verschlüsse geöffnet und die Klappe der Abdeckung umgelegt. Nach erfolgtem Sägeblattwechsel in
umgekehrter Reihenfolge verfahren wie zu vor beschrieben.
Die Abdeckplatte ist fest zu verschliessen, da sonst ein Anlassen der Maschine nicht möglich ist.
Die Rückschiebesperre verhindert ein unbeabsichtigtes Zurückschieben des Besäumtisches während
des Sägeblattwechsels bzw. Nachjustierung des Spaltkeils und verhindert somit Verletzungen des
Bedieners.
1
1
Min 3, max 8 mm
3
2
Abb.10
Abb.10 bis
40
– English
– Deutsch
10-V0713 Z3200

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis