Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Die Hausleitung; Elektrische Schutzeinrichtungen - Robland Z 3200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss an die Hausleitung

(Abb.3-4)
Für den Anschluss der Maschine sollte ein erfahrener Elektriker hinzugezogen werden. Vor dem
Anschluss ist die Richtigkeit der Betriebsspannung zu prüfen. Der Anschluss an das Stromnetz (3
Phasen) erfolgt an der Klemmleiste in der Anschlussdose. Die 3 Phasen sind an den Klemmen L1,
L2, L3 anzuklemmen, und der Schutzleiterdraht (gelb/grün, Erde) an PE, und 0-Leiter an der mit N
gekennzeichneten Klemme anzuschliessen (blau) (Abb.4).
Einführöffnung des Kabels (Abb.3,1) nach Anschliessen wieder staubdicht verschliessen.
Sollte die Drehrichtung der Hauptsägewelle falsch sein, so müssen zwei Phasen miteinander
ausgetauscht werden.
Leistungsquerschnitte : 2,5 mm2
Vorsicherungsstärke : 25 Amp.

Elektrische Schutzeinrichtungen

Die Maschine ist mit Motorschutzschaltern ausgerüstet, die die Motoren bei Überlastung ausschalten.
Dies bewirkt, dass die Maschine nicht mehr selbstandig anläuft. Nach einigen Minuten Wartezeit, bis
sich die Kontakte abgekühlt haben, kann die Maschine wieder eingeschaltet werden. Auf jedem Fall
muss Überlastung vermieden werden. Hat eine dieser Sicherungseinrichtungen sich ausgelöst, muss
erst die Ursache der Störung beseitigt werden.
Immer darauf achten dass alle Wellen frei laufen können und alle vorgesehenen Schützvorrichtungen
aufgebaut sind.
Abb.4
1
Abb.3
37
Z3200 10-V0713
– Deutsch
– English

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis