6
ELEKTRISCHE INSTALLATION
6.4.2
Datenschnittstelle beschalten
6.4.3
CAN-Schnittstelle beschalten
38
B E T R I E B S A N L E I T U N G | InspectorP63x Flex C-Mount und S-Mount
Ethernet-Schnittstelle beschalten
1.
Sensor über Adapterleitung am Ethernet-Anschluss des PCs anschließen.
2.
Kommunikation über AppStudio einrichten.
HINWEIS
Die Ethernet-Schnittstelle des Geräts besitzt eine Auto-MDIX-Funktion. Dadurch wird die
Übertragungsgeschwindigkeit sowie eine evtl. notwendige Cross-Verbindung automa‐
tisch eingestellt.
Serielle Datenschnittstellen beschalten
Die maximale Datenübertragungsrate der seriellen Schnittstelle ist abhängig von der
Leitungslänge und vom Schnittstellentyp. Es gelten folgende Empfehlungen:
Schnittstellentyp Datenübertragungsrate
RS-232
Bis 19,2 kBd
38,4 kBd ... 57,6 kBd
115,2 kBd ... 500 kBd
RS-422
1)
Bis 38,4 kBd
38,4 kBd ... 57,6 kBd
57,6 kBd ... 500 kBd
1)
Bei RS-422-tauglicher Leitung und entsprechender Leitungsterminierung gemäß Spezifikation
WICHTIG
Gefahr der Beschädigung der internen Schnittstellenmodule!
Bei fehlerhaftem Beschalten der seriellen Datenschnittstellen können elektronische
Bauteile des Geräts beschädigt werden.
Angaben zur Beschaltung beachten.
■
Beschaltung vor dem Einschalten des Geräts sorgfältig prüfen.
■
Wenn das Beschalten über ein Anschlussmodul erfolgt:
Anschlussmodul
Datenschnittstelle
CDB650-204
RS-232
RS-422
CDM420-0006
RS-232
RS-422
Terminierung der Datenschnittstelle RS-422
Die Terminierung kann im Anschlussmodul CDB650-204/CDM420-0006 über Schalter
vorgenommen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung des jeweiligen Moduls.
Wenn das Beschalten der CAN-Schnittstelle über ein Anschlussmodul erfolgt:
Anschlussmodul
Datenschnitt‐
stelle
CDB650-204
CAN
CDM420-0006
CAN
Entfernung zum Zielrechner (Host)
Max. 10 m
Max. 3 m
Max. 2 m
Max. 1.200 m
Max. 500 m
Max. 10 m
Referenz
Seite 42
Seite 42
Seite 51
Seite 51
Referenz
Seite 44
Seite 53
8019945/16UR/31-01-2020 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten