Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Pausieren/Beenden; Mikrowellenbetrieb - hanseatic AS823EBB-P Gebrauchsanleitung

Premium line
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS823EBB-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 16
Bedienung

Betrieb pausieren/beenden

• Um einen laufenden Garvorgang anzu-
halten, drücken Sie einmal kurz die Taste
„Stopp/Löschen" (15).
Die Leuchte im Garraum (7) erlischt, der
Drehteller (2) dreht sich nicht weiter, die
Symbole im Display (10) hören auf zu blin-
ken, und der Ventilator setzt aus.
• Um den Betrieb fortzusetzen, drücken Sie
die Taste „Start/+30 Sek./Bestätigen" (13).
• Um den laufenden Betrieb vollständig zu
beenden, drücken Sie bei angehaltenem
Garvorgang ein weiteres Mal die Taste
"Stopp/Löschen".
Sie können die Taste „Stopp/Löschen"
auch verwenden, um das Gerät von
der Funktionsauswahl zurück in den
Ruhezustand zu schalten.

Mikrowellenbetrieb

WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Garraumtür kann Mikrowellen-
strahlung austreten. Das Gerät darf in
so einem Fall nicht benutzt werden.
Besonders auf die Sauberkeit der
Garraumtürdichtungen und der Gar-
raumtürdichtfl ächen mit allen angren-
zenden Teilen achten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die
Garraumtür verzogen oder beschä-
digt ist oder die Garraumtürverrie-
gelung, die Scharniere oder die Gar-
raumtürdichtungen defekt sind oder
die Garraumtür aus einem anderen
Grund nicht dicht schließt.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeit kann es
zum Sie de ver zug kommen. Dabei kann
heiße Flüssigkeit schlagartig heraus-
spritzen, z. B. beim Herausnehmen aus
dem Gerät.
Um Siedeverzug zu vermeiden, stel-
len Sie einen Löff el in das Gefäß.
Stellen Sie sicher, dass der Löff el stets
einen Mindestabstand von 2  cm zu
den Innenwänden des Geräts hat.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen des Geräts
führen.
Das Gerät nie ohne den Drehteller
und nie ohne Speisen betreiben.
Die Betriebsart „Mikrowelle" ist gut geeignet
zum Auftauen kleiner Portionen sowie für die
Zubereitung von Eintöpfen, Suppen, Saucen,
Fleisch ohne Kruste, gedünstetem Fisch, Ge-
müse, Beilagen (Reis, Salzkartoffeln, einige
Teigwaren), heißen Getränken.
Leistungsstufen
Im Mikrowellenbetrieb gibt es 5 Leistungsstufen.
Einstellung Anwendungen
Sanftes Auftauen, z. B. von
P10
Sahnetorten oder Blätterteig.
Auftauen von Gefrorenem.
P30
Reis, Nudeln und Klöße gar-
ziehen oder gebackenen Eier-
pudding garen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis