Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Urlaub Bzw. 2 Wochen Nicht Benutzt; Überprüfung Und Wartung; Empfohlene, Auszuführende Wartungsarbeiten - Protec OPTIMAX 2010 Gebrauchsanweisung

Röntgenfilmprozessor, automatisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAX 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

können dabei durch Drehen der Antriebswelle bewegt werden. Das Einzug-Walzenpaar (erstes
Walzenpaar des Entwicklerracks) gut abtrocknen. Die Racks wieder einsetzen.
Die Tanks mit Chemie befüllen. Dies kann von Hand oder automatisch erfolgen (siehe
„Automatische Tankbefüllung" Kapitel 5.2.11). Die Saugrohre in die Regenerierbehälter
einstecken. Unter Umständen muss die Umwälzpumpe noch entlüftet werden: siehe
„Probelauf" auf Kapitel 3.6.1 / 2).
Zur Qualitätsprüfung Testfilme entwickeln.
6.2.5

Vor dem Urlaub bzw. 2 Wochen nicht benutzt

Wenn der Röntgenfilmprozessor länger als zwei Wochen nicht benutzt wird, dann muss die Chemie
aus den Tanks abgelassen werden. Wenn Sie nicht gleich eine Tankreinigung durchführen wollen, dann
befüllen Sie die Tanks mit Wasser.
6.3
Überprüfung und Wartung
WARNUNG!
Es dürfen keinerlei Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchgeführt
werden, während der Röntgenfilmprozessor benutzt wird!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich durch PROTEC
geschultes oder autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
ACHTUNG!
Maschine nie ohne Flüssigkeit in Betrieb nehmen.
6.3.1
Empfohlene, auszuführende Wartungsarbeiten
1
Funktionsprüfung
Filmerfassung / Filmtransport / Regenerierung / Badheizung / Trocknerheizung / Wasserzulauf
2
Reinigung
2.1 Maschine ausschalten, Deckeln abnehmen
2.2 Alle drei Tanks entleeren
2.3 Ablasshähne wieder verschließen und Tanks mit Wasser befüllen
2.4 Deckel aufsetzen, Maschine wieder einschalten
2.5 Zwei zusätzliche Behälter mit Wasser befüllen, Saugrohre in diese Behälter stellen und
Regenerierung für mindestens zwei Minuten aktivieren (damit aus Regenerierschläuchen
Chemikalienreste entfernt werden können)
2.6 Maschine für einige Minuten in Betrieb nehmen
2.7 Maschine ausschalten
2.8 Alle Tanks entleeren
2.9 Tankreiniger für Entwickler und Wasser nach Herstellerangaben ansetzen
ACHTUNG!
Keine Chlorhaltigen Reiniger verwenden.
2.10 Entwickler und Wassertank mit Tankreiniger befüllen (
Regenerierpumpen
2.11 Fixierer Tank mit Wasser befüllen
2.12 Saugrohre in leere Behälter stellen
2.13 Deckel aufsetzen, Maschine wieder einschalten
2.14 Warten bis Temperatur erreicht ist, ca. 30°C (Angaben z.B. Temperatur, Zeit, Reinigungsablauf
vom Datenblatt Tankreiniger beachten)
2.15 Handprogramm und Transport aktivieren
2.16 Nach ca. 15 Minuten (Angaben z.B. Temperatur, Zeit, Reinigungsablauf vom Datenblatt
Tankreiniger beachten) Filmtransport wieder ausschalten
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
OPTIMAX 2010; OPTIMAX 2010 Mammo
)
Gebrauchsanweisung
nicht mit Hilfe der
5160-0-0001
33 von 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimax 2010 mammo

Inhaltsverzeichnis