Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Erfordernisse Vor Und Während Der Bedienung; Aufnahmen Mit Dem Röntgensystem; Aufnahmen Am Röntgensystemtisch - Protec PRS 500 F Gebrauchsanweisung

Diagnostisches röntgensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRS 500 F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Handhabung

4.1
Erfordernisse vor und während der Bedienung
Es ist darauf zu achten, dass die Grundsätze des Strahlenschutzes stets eingehalten werden (siehe Kapitel
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.).
Es ist darauf zu achten, dass die Flächen mit Patientenkontakt (z.B. Röntgensystemtisch, Haube
Bildempfängerstativ) vor der Röntgenuntersuchung jedes Patienten desinfiziert werden (siehe Kapitel
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.).
4.2
Aufnahmen mit dem Röntgensystem
4.2.1
Aufnahmen am Röntgensystemtisch
4.2.1.1

Lagern/Absteigen des Patienten auf/von der Tischplatte

Durch Betätigung des Bremsbügels mit dem Fuß die Bremsen der Tischplatte lösen.
Die Tischplatte so verstellen, dass der Zugang/das Absteigen für den Patienten zur Tischplatte
erleichtert wird.
Den Bremsbügel loslassen.
Den Patienten auf die Tischplatte steigen und sich hinlegen lassen bzw. absteigen lassen
Durch Betätigung des Bremsbügels kann die Tischplatte mit Patient positioniert werden.
4.2.1.2
Einstellen der Röntgenstrahlereinheit auf Mitte der Bucky, Grid entity
Durch Betätigung der Taste 2 (Abb. Bedieneinheit), die Bremse für die Längsbewegung des
Säulenstatives lösen.
Die beiden Handgriffe des Kommandoarmes umfassen.
Die Röntgenstrahlereinheit in Längsrichtung zum Röntgenaufnahemtisch so verschieben, bis die
Bucky, Grid entity in die Sicherheitskupplung einrastet.
4.2.1.3

Einlegen einer Kassette in die Kassettenlade

Nach der Einstellung der Röntgenstrahlereinheit ist eine Kassette in die Kassettenlade die Bucky
einzulegen.
Die Kassettenlade am Griff bis zum Anschlag aus der Bucky, Grid entity herausziehen.
Die Sperrklinke zum Öffnen/Schließen der Klemmvorrichtung, zur seitlichen Fixierung der Kassette,
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die Klemmvorrichtung so weit öffnen, dass eine Kassette mit der gewünschten Größe eingelegt
werden kann.
Die Kassette einlegen, wobei ihre Mittellinie nach den Einkerbungen an der Klemmvorrichtung
auszurichten ist oder nach Einrasten des Kassettenpositionierers in der der Kassettengröße ent-
sprechenden Rastung (13 cm, 18 cm, 24 cm, 30 cm, 35 cm, 40 cm oder 43 cm), die Kassette an den
Kassettenpositionierer heranschieben.
Die Klemmvorrichtung an die Kassette drücken, und zur Arretierung die Sperrklinke drehen.
Die Kassettenlade bis zum Anschlag in die Bucky, Grid entity einschieben.
4.2.1.4

Einstellen des Fokus-Film-Abstandes (FFA)

Die Röntgenstrahlereinheit, mit dem Maßband an der Tiefenblende oder an der Anzeige an der
Säule, auf den gewünschten Fokus-Film-Abstand (FFA) einstellen.
Durch Betätigung der Taste 7 (Abb. Bedieneinheit) die Bremse für die Höhenverstellung der
Röntgenstrahlereinheit lösen.
4.2.1.5

Einstellen des Licht-/Strahlenfeldes

Durch Betätigung der Taste 9 (Abbildung Tiefenblende) die Lichtvisierlampe einschalten, um die
Öffnung der Tiefenblendenlamellen zur benutzten Kassette zu prüfen.
Mit den Einstellern 1 und 7 (Abbildung Tiefenblende) die Tiefenblendenlamellen auf die Größe der
benutzten Kassette einstellen. Die Einstellung wird an der Skala 2 und 8 (Abbildung Tiefenblende) für
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
PRS 500 F Gebrauchsanweisung
5067-0-8001
25 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7067-9-8050-serie

Inhaltsverzeichnis