Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Wartung; Einführung; Reinigung Und Desinfektion; Reinigung - Protec OPTIMAX 2010 Gebrauchsanweisung

Röntgenfilmprozessor, automatisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAX 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Sicherheit und Wartung

WARNUNG!
Achtung
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie den Röntgenfilmprozessor vor dem Reinigen aus. Dadurch wird
der Röntgenfilmprozessor von der Stromquelle getrennt und die Gefahr eines
elektrischen Schlages gebannt.
6.1
Einführung
In diesem Kapitel finden Sie Angaben über Sicherheit und Wartung die notwendig sind, die richtige
und zuverlässige Funktion des Gerätes nach der Installation sicherzustellen.
6.2

Reinigung und Desinfektion

HINWEIS
Die Verfärbung der Bäder ist aufgrund der Chemieeigenschaften normal und stellt
keinen Mängel dar.
ACHTUNG!
Beim Reinigen der Maschine keine alkoholhaltigen Lösungsmittel verwenden.
Achten Sie darauf, dass bei der Reinigung und Desinfektion keine Flüssigkeit in das Gehäuseinnere
dringt, um elektrische Kurzschlüsse und/oder Korrosionsbildung zur verhindern.
ACHTUNG!
Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes oder über das
Bedienteil laufen. Flüssigkeiten können das Gerät beschädigen.
6.2.1

Reinigung

Die Reinigung des Röntgenfilmprozessors ist durch die qualitativ sehr gute Oberflächenbeschichtung
sehr einfach. Diese erfolgt in der Regel nur mit trockenem Lappen.
Es dürfen keine ätzenden, lösenden oder schleifenden Reinigungsmittel verwendet werden, die die
Geräteoberflächen oder den Lack beschädigen können.
Reinigen Sie Geräteoberflächen und lackierte Teile mit einem feuchten Tuch und einer milden bis leicht
alkalischen Reinigungslösung (z.B. RBS® Neutral T) und wischen Sie trocken nach.
6.2.2
Tägliche Reinigung
Vor der Arbeit
Schmutz am Filmeinschub mit weichem Tuch entfernen
2 - 3 Reinigungsfilme durchlaufen lassen um angesammelten Schmutz und Staub von den
Walzen zu entfernen
Kontrollieren des Füllstands in den Regenerierbehältern und ggf. Lösungen nachfüllen
Nach der Arbeit
Nach Arbeitsschluss muss unbedingt das Wasser aus der Maschine abgelassen werden. Das
vermindert den Algenwuchs im Wasserbad. Öffnen Sie dazu den Wasserablaufhahn (siehe
Kapitel 3.5.3)
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
OPTIMAX 2010; OPTIMAX 2010 Mammo
Gebrauchsanweisung
5160-0-0001
31 von 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimax 2010 mammo

Inhaltsverzeichnis