Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweis; Voraussetzungen Für Den Betrieb; Gerätebetrieb; Betriebsart - Protec OPTIMAX 2010 Gebrauchsanweisung

Röntgenfilmprozessor, automatisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMAX 2010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1

Allgemeine Sicherheitshinweis

2.1.1
Voraussetzungen für den Betrieb
Um einen sicheren Betrieb des Röntgenfilmprozessors zu gewährleisten, ist diese gemäß den in dieser
Bedienungsanleitung gemachten Angaben zu installieren und zu betreiben.
WARNUNG!
Die Chemikalien sind im unverdünnten Zustand ätzend. Vermeiden Sie
deshalb Hautkontakt und tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie
Schutzbrille und Handschuhe wenn Sie mit den Chemikalien arbeiten
WARNUNG!
Das Einatmen von Chemikaliendämpfen kann gesundheitsschädlich sein und
ist zu vermeiden. Aus diesem Grunde ist am Aufstellungsort für aus-reichende
Belüftung zu sorgen.
WARNUNG!
Sollten Chemikalien in die Augen kommen, so ist sofort mit fließend kaltem
Wasser ca. 15 min zu spülen und unmittelbar anschließend ein Arzt
aufzusuchen.
Die im Röntgenfilmprozessor verwendeten Entwickler- und Fixiererlösungen sind entsprechend den
Vorschriften der Hersteller zu behandeln. Allgemein gilt: Die Chemikalien sind im unverdünnten
Zustand ätzend. Vermeiden Sie deshalb Hautkontakt und tragen Sie geeignete Schutzkleidung wie
Schutzbrille und Handschuhe wenn Sie mit den Chemikalien arbeiten, z.B. beim Anmischen und
Nachfüllen von Chemie, sowie beim Herausnehmen und Reinigen der Walzen-pakete. Sollten
Chemikalien in die Augen kommen, so ist sofort mit fließend kaltem Wasser ca. 15 min zu spülen und
unmittelbar anschließend ein Arzt aufzusuchen. Das Einatmen von Chemikaliendämpfen kann
gesundheitsschädlich sein und ist zu vermeiden. Aus diesem Grunde ist am Aufstellungsort für aus-
reichende Belüftung zu sorgen.
Die Umweltbestimmungen bezüglich der Ablagerung und Entsorgung gebrauchter Chemikalien sind
bei den zuständigen Wasserwirtschaftsämtern zu erfragen und zu beachten.
Vor dem Öffnen des Gerätes ist dieses durch Ziehen des Netzsteckers spannungsfrei zu machen.
Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden. Als
Ersatzteile sind nur Originalteile zu verwenden.
WARNUNG!
Schutzklasse I Gerät (gemäß EN 60601-1).
Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf dieses Gerät nur
an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter angeschlossen werden.
2.1.2
Gerätebetrieb
Bei Funktionsstörungen ist der Röntgenfilmprozessor OPTIMAX 2010 nicht mehr zu benutzen und der
Kundendienst von PROTEC oder einen von ihm autorisierten Servicedienst zu benachrichtigen.
2.1.2.1

Betriebsart

Dieses Gerät ist für den Dauerbetrieb vorgesehen.
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
OPTIMAX 2010; OPTIMAX 2010 Mammo
Gebrauchsanweisung
5160-0-0001
12 von 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optimax 2010 mammo

Inhaltsverzeichnis