Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Setup Menü; Das Options Menü - RME Audio OctaMic XTC Bedienungsanleitung

Autoset; quickgain; steadyclock; professioneller mic/line/instrument preamp 8-kanal mikrofon / line ad-wandler 4-kanal line/phones da-wandler 8-kanal analog zu aes / adat interface 64-kanal madi interface adat / aes / madi format konverter 24 bit /
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Das Setup Menü
SETUP bietet verschiedene Optionen zur Konfiguration des Gerätes. Drehgeber 1 wechselt
zwischen Options und Setups. Die Untermenüs in Options, General Settings, Digital Routing,
Clock und MIDI Sources, sind per Drehgeber 2 zugänglich.
Ein weiterer Druck jeder dieser Tasten verlässt das Menü und zeigt die Level Meter Übersicht.
8.5.1 Das Options Menü
Die Seite Clock enthält folgende Einträge:
Clock Source
Einstellbar sind INT (Internal, Master), WCK (Wordclock), AES 1 bis 4, MADI und ADAT.
Sample Rate
Einstellbar sind 32, 44,1, 48, 64, 88,2, 96, 128, 176,4 und
192 kHz. Die Einstellung der Samplefrequenz ist auch im
Slave-Modus, also bei externer Taktung über Word oder
einen der digitalen Eingänge, notwendig. Nur bei AES ist
es möglich die genaue Samplefrequenz zu bestimmen. Bei
den anderen S/MUX-Formaten muss dem Gerät vom Be-
nutzer mitgeteilt werden, ob es sich um Single Speed,
Double Speed oder QuadSpeed handelt.
WCK Alw. Singl
Word Clock Always Single Speed, Einstellung On oder Off.
WCK Term.
Wordclock Terminierung für den Wordclock-Eingang – On oder Off.
Die Seite General Settings enthält folgende Einträge:
MIDI Device ID
Einstellbar von 0 bis 7.
MIDI Contr. Thru
On oder Off.
LCD Contrast
Einstellbar von -20% bis +20%. Default ist 0 %.
SW-Version
Anzeige der aktuellen Software-Versionsnummer und
deren Datum.
Bedienungsanleitung OctaMic XTC © RME
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis