Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Vorgehensweisen Zur Problembehebung; Vorbereiten Des Systems Auf Diagnosetests; Überprüfen Der Störungsfreiheit Der Wichtigsten Anzeigelampen; Laden Des Betriebssystems Bestätigen - MAXDATA MPL 1510 2210 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Vorgehensweisen zur Problembehebung

Dieser Abschnitt bietet Ihnen einen detaillierteren Ansatz zur Identifi zierung von Problemen
und zur Diagnose ihrer Ursachen.

Vorbereiten des Systems auf Diagnosetests

VORSICHT
Schalten Sie die Geräte ab, bevor Sie die Kabel abziehen: Schalten Sie das System und alle
externen Peripheriegeräte ab, bevor Sie Peripheriekabel vom System lösen. Ansonsten kann
dies zu bleibenden Schäden am System und/oder an den Peripheriegeräten führen.
1. Schalten Sie das System und alle externen Peripheriegeräte ab. Trennen Sie alle externen
Peripheriegeräte außer der Tastatur und dem Bildschirm vom System.
2. Stellen Sie sicher, dass das Systemnetzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Netz-
steckdose angeschlossen ist.
3. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Bildschirm und Ihre Tastatur richtig an das System ange-
schlossen sind. Schalten Sie den Bildschirm ein. Stellen Sie Helligkeit und Kontrast auf
mindestens zwei Drittel des jeweiligen Höchstwertes ein (siehe die zum Bildschirm
gehörende Dokumentation).
4. Wenn das Betriebssystem normalerweise von der Festplatte aus geladen wird, stellen Sie
sicher, dass sich keine Diskette in Laufwerk A befindet. Legen Sie anderenfalls eine Diskette
mit den Dateien des Betriebssystems in Laufwerk A ein.
5. Schalten Sie das System ein. Sollten Fehler auftreten, trennen Sie das System vom Netz und
entfernen Sie alle Einbaukarten.
Überprüfen der Störungsfreiheit der wichtigsten Anzeigelampen
Wenn der Selbsttest (POST) die Systemkonfiguration ermittelt, überprüft er die im System
installierten Massenspeichergeräte. Während der Überprüfung der einzelnen Geräte sollten
deren Aktivitäts-LEDs kurz aufleuchten. Überprüfen Sie folgendes:
Leuchtet die Aktivitäts-LED des Diskettenlaufwerks kurz auf? Falls ein zweites Dis-
q
kettenlaufwerk installiert ist, leuchtet die Aktivitäts-LED kurz auf?
Laden des Betriebssystems bestätigen
Wenn das System gestartet wird, erscheint die Eingabeaufforderung des Betriebssystems auf
dem Bildschirm. Die Eingabeaufforderung variiert je nach Betriebssystem.

Spezifische Probleme und ihre Behebung

In diesem Abschnitt werden mögliche Lösungen für die folgenden spezifischen Probleme
vorgestellt:
Die Netz-LED leuchtet nicht.
Es wird entweder überhaupt kein oder ein falsches Signalcode-Muster ausgegeben.
Es erscheinen keine Zeichen auf dem Bildschirm.
Die Zeichen auf dem Bildschirm sind verzerrt oder fehlerhaft.
Die Systemlüfter drehen sich nicht.
Die Aktivitäts-LED des Diskettenlaufwerks leuchtet nicht.
Die Aktivitäts-LED des CD-ROM-Laufwerks leuchtet nicht.
Es gibt Probleme mit der Software.
Die startfähige CD-ROM wird nicht erkannt.
Gehen Sie die Lösungsvorschläge in der angegebenen Reihenfolge durch. Können Sie das
Problem nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren Kundendienstvertreter oder Fachhändler.
MAXDATA Server Mainboard
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis