Einrichten des Remote-Zugriffs über LAN
Um den Server so einzurichten, dass Sie von einer entfernten Arbeitsstation darauf zugreifen
können, verwenden Sie die Dienstprogramme Server Configuration Wizard oder System
Setup Utility.
So verwenden Sie Server Configuration Wizard zum Konfigurieren des Remote-Zugriffs über
LAN:
1. Starten Sie den Server mit der Resource-CD, um Server Configuration Wizard aufzu-
rufen.
2. Wählen Sie „Server Configuration Wizard" und anschließend „Continue" (Fortfahren).
3. Wählen Sie „Run Wizard" (Assistent ausführen) und anschließend „Continue" (Fort-
fahren).
4. Markieren Sie das Feld „Configure this server for remote Server Management over a
LAN connection" (Diesen Server für Remote-Server-Management über eine LAN
Verbindung konfigurieren).
5. Überprüfen Sie das Systemdatum und die Uhrzeit, und fahren Sie anschließend fort.
6. Wählen Sie im Bildschirm „IP Setup" zwischen folgenden Alternativen:
• DHCP: Die IP-Adresse für den Server wird automatisch vom DHCP-Server (Dynamic
Host Control Protocol) im Netzwerk vergeben. Die Felder „Host", „Gateway" und
„Subnet Mask" im Dialogfeld werden ignoriert.
• Static (Statisch): Die IP-Adresse des Servers wird über die Felder „Host", „Gateway"
und „Subnet Mask" im Dialogfeld festgelegt.
7. Wenn Sie im vorangegangenen Schritt statische IP-Einrichtung gewählt haben, füllen Sie
die IP-Adressierungsfelder aus:
• Host IP Address (Host-IP-Adresse): Die IP-Adresse dieses Servers.
• Gateway IP Address (Gateway-IP-Adresse): Die IP-Adresse des Routers für diesen
Server.
• Subnet Mask (Subnetzmaske): Die IP-Adresse für das Subnetz des Servers. Diese
wird vom Server verwendet, um festzustellen, ob sich das Alarmziel im gleichen
Subnetz befindet.
• Backup Gateway IP Address (Sicherung der Gateway-IP-Adresse): (Optional).
Die IP-Adresse des Routers für diesen Server.
8. Klicken Sie auf „Continue" (Fortfahren). Klicken Sie optional auf die Schaltfläche „LAN
Password" (LAN-Passwort), um festzulegen, dass ein Passwort eingegeben werden muss,
bevor ein Benutzer Server-Management-Funktionen über eine Arbeitsstation im LAN auf
diesem Server ausführen kann.
9. Wählen Sie „LAN Access Mode" (LAN-Zugriffsmodus), um die Punkte festzulegen, an
denen die LAN-Anschlussarten aktiviert werden können:
• Always Available (Immer verfügbar): Ein Remote-System kann unabhängig von Status
und Betriebszustand des Servers eine LAN-Verbindung initiieren.
• Restricted (Eingeschränkt):
Frontplatten-NMI oder System-Reset können nicht entfernt ausgeführt werden.
• Disabled (Deaktiviert): Remote-LAN-Verbindungen können nicht initialisiert werden
MAXDATA Server Mainboard
Stromsteuerungsfunktionen, beispielsweise Ausschalten,
37