Installieren einer Service-Partition (optional)
Beim Einrichten Ihres Serversystems können Sie auf Ihrer Festplatte eine Service-Partition
installieren. Die Service-Partition enthält Dienstprogramme sowie weitere Software, die lokal
oder auf einem anderen System zur Unterstützung des System-Managements eingesetzt
werden können. Die Service-Partition benötigt etwa 40 MB freien Festplattenspeicher.
Die Service-Partition kann mit dem Server Configuration Wizard oder mit der Server
Management-CD installiert werden.
ANMERKUNG
Es wird dringend empfohlen, die Service-Partition in jedem Fall vor der Installation des
Betriebssystems einzurichten.
So können Sie die Service-Partition mit Server Configuration Wizard installieren
1. Starten Sie den Server mit der Ressourcen-CD, um Server Configuration Wizard auf-
zurufen.
2. Wählen Sie die Option „Server Configuration Wizard" und anschließend „Continue"
(Fortfahren).
3. Wählen Sie die Option „Run Wizard" (Assistent ausführen) und anschließend „Continue"
(Fortfahren).
4. Wählen Sie die Option zum Installieren/Aktualisieren einer Service-Partition und
anschließend „Continue" (Fortfahren).
5. Überprüfen Sie das Systemdatum und die Uhrzeit, und fahren Sie anschließend fort.
6. Wenn keine Service-Partition vorhanden ist, wird ein Bildschirm angezeigt, der die von
Server Configuration Wizard identifizierten Laufwerke auflistet. Sie können folgende Felder
verwenden:
• Drive# (Laufwerksnummer): Die Reihenfolge, in der die Laufwerke vom BIOS ge-
meldet werden. Laufwerk 1 ist immer das CD-ROM-Laufwerk. Auf diesem können
keine Service-Partitionen installiert werden.
• Size (Größe): Die Größe des Laufwerks in Megabyte.
• Formatted? (Formatiert?): Die Angabe, ob das Laufwerk bereits für die Datenspeicher-
ung formatiert wurde.
• Unused Space (Freier Speicherplatz): Der Speicherplatz auf dem Laufwerk, der nicht
belegt ist.
• SP Capable (SP-fähig): Die Angabe, ob eine Service-Partition auf dem Laufwerk
erstellt werden kann. Das Laufwerk muss eine Kapazität von mindestens 32 MB
haben. Laufwerke mit einer Kapazität über 8 Gigabyte müssen leer sein. Die Service
Partition kann nur auf einem der ersten acht gemeldeten Laufwerke erstellt werden.
Wenn kein Bildschirm angezeigt wird, der die verfügbaren Laufwerke auflistet,
bedeutet dies, dass bereits eine Service-Partition erstellt wurde. Wenn Sie auf
„Continue" (Fortfahren) klicken, wird die vorhandene Service-Partition aktualisiert.
7. Klicken Sie auf „Continue" (Fortfahren). Die Service-Partition wird erstellt oder aktuali-
siert.
ANMERKUNG
Nachdem die Service-Partition installiert ist, können Sie diese starten, indem Sie während
der Selbsttest-Routine F4 drücken. Das Betriebssystem der Service-Partition ist ROM-DOS.
Wenn Sie die Service-Partition gestartet haben, befinden Sie sich in der MS DOS-Eingabe-
aufforderung. Von der Eingabeaufforderung aus können Sie Dienstprogramme starten und
Server-Management-Funktionen ausführen, indem Sie Batchdateien und ausführbare Daten
aufrufen. Beispiele dieser Dienstprogramme sind SSU (System Setup Utility) und das FRU-
/SDR-Ladedienstprogramm.
46
Konfigurations-Software und Dienstprogramme