Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Serverplatine Und Upgrades; Benötigte Werkzeuge Und Hilfsmittel - MAXDATA MPL 1510 2210 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation der Serverplatine und Upgrades

Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel
Eine Spitzzange
Einen Kreuzschlitz-Schraubendreher (Größe 1 und 2)
Einen Stift
Eine Antistatik-Manschette und eine leitende Schaumstoffunterlage (Antistatik-Matte)
(empfohlen)
Vorsicht
Die Warnungen und Vorsichtsmaßregeln gelten für das gesamte Kapitel. Nur technisch
qualifi zierte Personen sollten die Serverplatine konfi gurieren.
VORSICHT
System ein-/ausschalten: Durch Betätigen der Netztaste wird das System NICHT vollständig
vom Netz getrennt. Es sind weiterhin 5 V aktiv, solange das System eingesteckt ist. Um das
System vollständig vom Strom zu trennen, muss das Netzkabel aus der Steckdose abgezogen
werden. Verge wissern Sie sich vor dem Öffnen des Gehäuses und bevor Sie Komponenten
hinzufügen oder entfernen, dass das Netzkabel von der Steckdose getrennt ist.
Gefährliche Bedingungen, Geräte und Kabel: Die Strom-, Telefon- und Kommunikationskabel
können elektrische Gefahrenquellen darstellen. Schalten Sie den Server aus, und trennen
Sie vor dem Öffnen des Geräts das Netzkabel sowie an den Server angeschlossene Teleko-
mmunikationssysteme, Netzwerke und Modems. Anderenfalls kann es zur Verletzung von
Personen oder zur Beschädigung von Sachgut kommen.
Schutz gegen elektrostatische Entladung (ESD): Elektrostatische Ent ladungen können zur
Beschädigung von Festplatten, Platinen und anderen Komponenten führen. Es wird daher
empfohlen, alle in diesem Kapitel beschriebenen Arbeiten nur an einem elektrostatisch
abgeschirmten Arbeits platz auszuführen. Steht ein solcher Arbeitsplatz nicht zur Verfügung,
erzielen Sie einen gewissen Schutz vor elektrostatischen Entladungen durch Tragen einer
Antistatik-Manschette, die Sie während der Arbeit zur Erdung an einem beliebigen unlackierten
Metallteil des Servers befestigen.
Elektrostatische Entladung (ESD) bei der Handhabung von Platinen: Gehen Sie bei der
Handhabung von Platinen immer mit größter Vorsicht vor. Sie können äußerst empfindlich
gegenüber elektrostatischer Entladung sein. Halten Sie Platinen nur an den Kanten fest.
Legen Sie die Platinen nach dem Auspacken aus der Schutzhülle oder nach dem Ausbau
aus dem Server mit der Bauelementenseite nach oben auf eine geerdete, statisch entladene
Unter lage. Verwenden Sie dazu, sofern verfügbar, eine leitfähige Schaumstoff unterlage, aber
nicht die Schutzhülle der Platine. Ziehen Sie die Platine nicht über eine Fläche.
Installieren oder Entfernen von Steckbrücken: Eine Steckbrücke ist ein kleiner, kunst-
stoffumhüllter Leiter, der auf Steckbrücken-Pins aufgesteckt ist. Einige Steckbrücken besitzen
oben eine kleine Zunge, die Sie mit den Fingerspitzen anfassen oder mit einer feinen Spitz-
zange greifen können. Wenn Ihre Steckbrücken über keine solche Zunge verfügen, seien
Sie beim Entfernen oder Installieren von Steckbrücken mit einer Spitzzange vorsichtig.
Greifen Sie niemals die Steckbrücken an der breiten Seite, sondern immer an der schmalen.
Wenn Sie sie an der breiten Seite greifen, können die Kontakte in der Steckbrücke beschädigt
werden, was dann zu sporadischen Problemen mit der von dieser Steckbrücke gesteuerten
Funktion führt. Achten Sie darauf, die Pins der Platine beim Entfernen der Steckbrücken
nicht mit Ihrem Werkzeug zu verbiegen oder abzubrechen.
MAXDATA Server Mainboard
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis