Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Des Verwalterpasswortes; Festlegung Des Benutzerpasswortes; Festlegen Der Sicherheitsoptionen - MAXDATA MPL 1510 2210 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festlegen des Verwalterpasswortes

Die Schaltfläche „Admin Password" (Verwalterpasswort) ermöglicht die Festlegung und
Änderung des Verwalterpasswortes, das sowohl von SSU als auch vom System-BIOS
verwendet wird. Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn sowohl ein Verwalter- als auch
ein Benutzerpasswort definiert sind und Sie beim Starten von SSU nur das Benutzerpasswort
eingegeben haben. Änderungen am Verwalterpasswort werden sofort wirksam.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Verwalterpasswort zu ändern oder zu löschen:
1. Wählen Sie im SSU-Hauptfenster die Option „Security" (Sicherheit).
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Admin Password" (Verwalterpasswort).
3. Wenn Sie das Passwort ändern möchten, geben Sie das alte Passwort ein.
4. Geben Sie das neue Passwort ein (oder lassen Sie das Feld leer, um das Passwort zu
löschen).
5. Bestätigen Sie das Passwort, indem Sie es erneut eingeben (oder lassen Sie das Feld leer,
um das Passwort zu löschen).
6. Klicken Sie auf „OK", um das Passwort zu speichern und zum Fenster „Security" (Sicherheit)
zurückzukehren.

Festlegung des Benutzerpasswortes

Die Schaltfläche „User Password" (Benutzerpasswort) ermöglicht die Festlegung und
Änderung des Benutzerpasswortes, das sowohl von SSU als auch vom System-BIOS ver-
wendet wird. Änderungen am Benutzerpasswort werden sofort wirksam.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Benutzerpasswort zu ändern oder zu löschen:
1. Wählen Sie im SSU-Hauptfenster die Option „Security" (Sicherheit).
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „User Password" (Benutzerpasswort).
3. Wenn Sie das Passwort ändern möchten, geben Sie im ersten Feld das alte Passwort ein.
4. Geben Sie das neue Passwort ein (oder lassen Sie das Feld leer, um das Passwort zu
löschen).
5. Bestätigen Sie das Passwort, indem Sie es erneut eingeben (oder lassen Sie das Feld leer,
um das Passwort zu löschen).
6. Klicken Sie auf „OK", um das Passwort zu speichern und zum Fenster „Security" (Sicherheit)
zurückzukehren.

Festlegen der Sicherheitsoptionen

Eine Beschreibung der Sicherheitsfunktionen finden Sie in Tabelle 4 Software-Sicherheits-
funktionen.
So stellen Sie die Sicherheitsoptionen ein:
1. Klicken Sie im Fenster „Security" (Sicherheit) auf die Schaltfläche „Options" (Optionen).
2. Wählen Sie zu jeder Option die gewünschte Einstellung in der Liste. Zur Auswahl
stehen:
• Security Hot Key (Sicherheits-Hotkey): Die Tastenkombination, mit der der Server
in den sicheren Modus versetzt wird.
• Secure Mode Timer (Timer für sicheren Modus): Falls während der gewählten
Zeitspanne keine Tastatur- oder Mausaktivität auftritt, geht der Server in den sicheren
Modus.
• Secure Mode Boot (Systemstart im sicheren Modus): Mit „Enable" (Aktivieren)
zwingen Sie den Server, direkt in den sicheren Modus zu starten.
34
Konfigurations-Software und Dienstprogramme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis