Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Und Wiederherstellen Der Systemkonfiguration; Speichern Einer Konfiguration - MAXDATA MPL 1510 2210 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern und Wiederherstellen
der Systemkonfiguration
Mit Hilfe von SSU können Sie folgende Konfigurationsinformationen in einer Datei speichern:
Plattformtyp, BIOS-Version und Firmware-Version
CMOS-Einstellungen
Erweiterte Systemkonfigurationsdaten (Extended System Configuration Data, ESCD)
Einstellungen für den Notfallmanagementport (EMP), das Plattformereignis-Paging (PEP)
und BMC- sowie LAN-Alarme.
Es werden Daten von allen Quellen gespeichert. Außerdem können Sie die zu speichernden
Kon figu rationsdaten nicht einschränken. Sie können die Informationen auch aus einer
gespeicherten Konfigurationsdatei wiederherstellen.
ANMERKUNG
BIOS-Passwörter werden in der Datei gespeichert. Bei Wiederherstellung einer Konfiguration
werden u. U. Passwörter auf einem Server geändert. EMP- und LAN-Passwörter werden
nicht in der Datei gespeichert.
Mit dem Server Configuration Wizard können Sie folgende Konfigurationsinformationen in
einer Datei speichern:
• Serielle Daten/Modemdaten
• Paging-Daten
• LAN-Konfigurationsdaten
• LAN-Alarmdaten
• Konfiguration der Service-Partition
• System Inventarnummer (Asset Tag)
ANMERKUNG
LAN-Passwörter werden nicht in der Datei gespeichert. Passwörter können nicht gespeichert
oder wiederhergestellt werden.

Speichern einer Konfiguration

So speichern Sie die Systemkonfiguration über das SSU (System Setup Utility):
1. Wählen Sie im SSU-Hauptfenster die Option „Config Save/Restore" (Speichern Wiederher-
stellen konfigurieren). („Configuration Save/Restore" ist nur im Expertenmodus verfügbar.)
2. Klicken Sie auf „Save To File" (In Datei speichern), und geben Sie einen Dateinamen und
einen Pfad an.
So speichern Sie die Systemkonfiguration über Server Configuration Wizard:
1. Befolgen Sie die Konfigurations-Eingabeaufforderungen bis „Save Server Configuration"
(Serverkonfiguration speichern) angezeigt wird.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Server Configuration Wizard" und klicken Sie
anschließend auf „Continue" (Fortfahren).
3. Geben Sie nach einer entsprechenden Aufforderung einen Dateinamen und Speicherort
ein.
MAXDATA Server Mainboard
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis