Tabelle 3. Software-Sicherheitsfunktionen (Fortsetzung)
Funktion
Zugriffskontrolle beim
SSU: Verwalterpass-
wort einrichten
Zugriffskontrolle beim
System außer beim
SSU: Benutzerpass-
wort einrichten
Starten ohne Tastatur
Festlegen der Startse-
quenz
18
Beschreibung
Richten Sie ein Systemverwalter passwort ein, und aktivieren Sie es über das Se-
tup, um den Zugriff auf die Einstellung oder Änderung der System konfiguration
zu kontrollieren.
Wenn sowohl das Systemverwalterpasswort als auch das Benutzerpasswort
aktiviert sind, können beide zum Starten des Servers oder zur Aktivierung
von Tastatur und/oder Maus verwendet werden; aber nur das Systemverwalter-
passwort ermöglicht Änderungen an Setup und SSU.
Um ein Passwort zu deaktivieren, löschen Sie seinen Eintrag, oder drücken
Sie im Menü „Change Password" (Passwort ändern) im Menü „Supervisor
Password Option" (Systemverwalterpasswortoption) der „Security Subsystem
Group" (Sicherheits-Untersystemgruppe) auf Strg+D.
Um ein Passwort zu löschen, versetzen Sie die Steck brücke zum Löschen des
Passwortes wenn Sie nicht auf das Setup zugreifen können (siehe Kapitel 6).
Richten Sie ein Benutzer passwort ein, und aktivieren Sie es über das Setup,
um den Zugriff auf das System zu steuern.
Um ein Passwort zu deaktivieren, löschen Sie seinen Eintrag, oder drücken
Sie im Menü „Change Password" (Passwort ändern) im Menü „User Password
Option" (Benutzerpasswortoption) der „Security Subsystem Group" (Sicher-
heits-Untersystemgruppe) auf Strg+D.
Um ein Passwort zu löschen, versetzen Sie die Steckbrücke zum Löschen des
Passwortes wenn Sie nicht auf das Setup zugreifen können (siehe Kapitel 6).
Das System kann mit oder ohne Tastatur gestartet werden. Während des Selbst-
tests (POST) vor Beendigung der Startsequenz erkennt und testet das BIOS
automatisch die Tastatur, falls vorhanden, und gibt eine Meldung aus.
Die von Ihnen im Setup festgelegte Startsequenz bestimmt, in welcher Reihen-
folge der Rechnerstart abläuft. Ist der sichere Modus aktiviert (d. h. ein Passwort
eingestellt), werden Sie zur Passworteingabe aufgefordert, bevor der Server
ganz hochgefahren wird. Ist der sichere Modus aktiviert und die Option „Secure
Boot Mode" (Sicherer Startmodus) ebenfalls aktiviert, wird der Server zwar ganz
hochgefahren, aber es ist ein Passwort erforderlich, damit die Tastatur- oder
Mauseingabe akzeptiert wird.
Beschreibung