Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 9. Tastaturbefehle
Taste
Beschreibung
F1
Hilfe – Mit F1 wird in jedem Menü das Fenster mit der allgemeinen Hilfe angezeigt.
← →
Mit der linken oder rechten Pfeiltaste wechseln Sie zwischen den Seiten des Hauptmenüs. Die
Tasten haben keine Auswirkung, wenn ein Untermenü oder eine Auswahlliste angezeigt wird.
Vorheriges Element auswählen – Mit der Pfeil-nach-oben-Taste wählen Sie den vorherigen
Wert in der Optionsliste eines Menüelements oder der Auswahlliste eines Wertefeldes. Die
Eingabetaste aktiviert das markierte Element.
Nächstes Element auswählen – Mit der Pfeil-nach-unten-Taste wählen Sie den nächsten Wert
in der Optionsliste eines Menüelements oder der Auswahlliste eines Wertefeldes. Die Eingabe-
taste aktiviert das markierte Element.
F5/-
Wert ändern - Mit der Minustaste (-) oder F5 ändern Sie den Wert des aktuellen Elements
auf den vorherigen Wert. Diese Taste führt einen Bildlauf durch die Werte in der zugehörigen
Auswahlliste durch, ohne die vollständige Liste anzuzeigen.
F6/+
Wert ändern – Mit der Plustaste (+) oder F6 ändern Sie den Wert des aktuellen Elements
auf den nächsten Wert. Diese Taste führt einen Bildlauf durch die Werte in der zugehörigen
Auswahlliste durch, ohne die vollständige Liste anzuzeigen. Auf japanischen Tastaturen mit
106 Tasten hat die Plustaste einen anderen Scan-Code als auf anderen Tastaturen, aber die
gleiche Auswirkung.
Eingabe-
Befehl ausführen – Mit der Eingabetaste werden Untermenüs aktiviert, wenn die ausgewählte
taste
Funktion ein Untermenü ist, oder es wird eine Auswahlliste angezeigt, wenn eine ausgewählte
Funktion ein Wertefeld hat. Oder es wird ein Unterfeld für mehrwertige Funktionen, beispiels-
weise das Datum und die Uhrzeit, ausgewählt. Wenn eine Auswahlliste angezeigt wird,
können Sie diese über die Eingabetaste wieder ausblenden und eine andere Auswahl im über-
geordneten Menü treffen.
Esc
Beenden – Esc bietet eine Möglichkeit, jedes beliebige Feld zu verlassen. Diese Taste macht
das Drücken der Eingabetaste wieder rückgängig. Wenn Esc gedrückt wird, während beliebige
Felder bearbeitet oder Funktionen aus einem Menü ausgewählt werden, wird das übergeord-
nete Menü wieder aufgerufen. Wenn Sie Esc in einem beliebigen Untermenü drücken, wird
das übergeordnete Menü wieder aufgerufen. Wenn Sie Esc in einem beliebigen Hauptmenü
drücken, wird das Bestätigungsfenster zum Beenden angezeigt, und es werden die Benutzer
aufgefordert, die Änderungen zu bestätigen oder zu verwerfen.
F9
Setup-Standardwerte – Mit F9 wird folgendes angezeigt:
Setup Confirmation (Setup-Bestätigung)
Load default configuration now? (Standardkonfiguration jetzt laden?)
[Yes] [No] (Ja/Nein)
Wenn „Yes" ausgewählt ist und die Eingabetaste gedrückt wird, werden alle Setup-Felder auf
ihre Standardwerte gesetzt. Wenn „No" ausgewählt ist und die Eingabetaste oder Esc ge-
drückt wird, kehrt der Benutzer zu dem Punkt zurück, an dem er sich befand, bevor F9 gedrückt
wurde. Es werden keine Feldwerte geändert.
F10
Speichern und Beenden – Mit F10 wird folgendes angezeigt:
Setup Confirmation (Setup-Bestätigung)
Save Configuration changes and exit now? (Konfigurationsänderungen speichern und jetzt
beenden?)
[Yes] [No] (Ja/Nein)
Wenn „Yes" ausgewählt ist und die Eingabetaste gedrückt wird, werden alle Änderungen
gespeichert und das Setup beendet. Wenn „No" ausgewählt ist und die Eingabetaste oder
Esc gedrückt wird, kehrt der Benutzer zu dem Punkt zurück, an dem er sich befand, bevor
F10 gedrückt wurde. Es werden keine Feldwerte geändert.
MAXDATA Server Mainboard
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis