Diese Arbeiten sind optional, da unklar ist, ob die Heckdavits der Victory vor oder nach der Schlacht von
Trafalgar entfernt wurden. Wer sie montieren möchte, verwendet Bauteile dieser Ausgabe.
1
1.
Ein 1-mm-Loch in die Rückwand bohren. Es soll im Abstand
von 2 mm zur Ecke zwischen Galeriedach und Beplankung
liegen. Bohren Sie durch die Rückwand hindurch.
3
3.
Sie längen zwei 50-mm-Stücke aus einer 4 x 4-mm-Leiste
ab und bohren je vier 0,7-mm-Löcher – zwei im Abstand von
5 mm und zwei im Abstand von 8 mm zum Ende. Zwischen
den Löchern beidseitig 1 mm tiefe Schlitze formen.
5
5.
Am Messingsreifens biegen Sie die
ersten 2 mm im 90-Grad-Winkel, dann
den Streifen – der Winkel liegt an – mit
einer Zange dicht am Davit fassen.
8
8.
Die Davits beizen (dunkle Eiche) oder
schwarz streichen, dann Messing-
Quadrate um die Enden legen.
Montage der Heckdavits
6
6.
Sie entfernen den Davit und biegen
den Streifen an der Zange (sie darf
nicht verrutschen) um 90 Grad.
9
9.
Leimen Sie die Davits in die Löcher;
sie sollen jeweils 28 mm weit nach
achtern herausragen.
2
2.
Erweitern Sie das Loch von achtern aus – zunächst mit
einem 2-mm-, dann mit einem 3-mm-Bohrer. Anschließend
mit scharfer Klinge eine 4 x 4-mm-Öffnung formen.
4
4.
Wie gezeigt, die ersten 15 mm einer Außenseite je Davit
abrunden. Zum vorderen Ende wird der Radius enger.
7
7.
Wiederholen Sie die Schritte 5 u. 6,
um ein Quadrat zu erhalten. Schneiden
Sie die Überlänge ab, und statten Sie
den zweiten Davit ebenso aus.
Ansicht des bemalten Modells der
Victory ohne die Heckdavits
389
EXPERTENTIPP
Diese Ecke soll sich an der
Rückseite mit der Ecke
zwischen Galeriedach und
Bordwand decken.