Bauanleitung
Enterhaken sind für Ihr Modell optional, da sie nur bei gefechtsklarem Schiff angebracht wurden.
Zur Herstellung benötigen Sie leicht beschaffbare Utensilien: 1,5-mm-Maskierband und einige
30-mm-Stecknadeln. Die Enterhaken befanden sich an Fock- und Großmast.
1
1.
Sie setzen den Großmast an seinen
Platz und markieren auf ihm das
Decksniveau. Den Mast entfernen und
auf ihm 6 mm über dem Decksniveau
ringsum eine Linie ziehen. Das Bild zeigt
diese Markierung über dem Deck.
3
3.
Fahren Sie fort, bis Sie einen 2 mm
dicken Ring um den Mast aufgebaut
haben. Die Ober- und Unterseite des
Rings mit Sekundenkleber tränken.
5
5.
Eine Stecknadel als Abstandshalter an
den Ring halten, und eine zweite Linie
um den Mast ziehen (siehe Bild).
8
8.
Die Nadeln grundieren und anschlie-
ßend braun lackieren. Dies gelingt am
besten mit der Spraydose, doch ein
ordinärer Pinsel tut es auch. So sehen
die Nadeln nach dem Lackieren aus.
Fertigung der Enterhaken
2
2.
Den Mast dicht über der Linie von
Schritt 1 mit 1,5-mm-Maskierband aus
dem Modellbaufachhandel umwickeln.
4
4.
Den Sekundenkleber einige Stunden
aushärten lassen, dann den Ring
ockerfarben streichen.
6
6.
Sie bringen an der neuen Markierung
ebenfalls einen Ring aus Maskierband
an; siehe Schritte 2–4.
9
9.
Einen „Enterhaken" mit Sekunden-
kleber zwischen die Ringe setzen.
Enterhaken auf der
Victory in Portsmouth.
Die Spitzen sind wie
Bootshaken geformt, nicht
wie Speere. Die langen Hölzer
finden zwischen zwei Ringen und einem
Tau um den Mast Halt.
7
7.
Drücken Sie etwa 45 Stecknadeln
2–3 mm in einen Radiergummi (o. ä.).
Stecken Sie alle gleich tief hinein, da die
unbemalten Spitzen die gleiche Länge
haben sollen.
10
10.
Den Mast ringsum mit Enterhaken
versehen – die Nadelköpfe sorgen für einen
gleichmäßigen Abstand. Die Nadelköpfe
ebenfalls ockerfarben streichen.
405
KURZTIPP
Nur unser bemaltes
Modell weist Enterhaken
auf. Streichen Sie optional
für die naturbelassene
Version die Ringe
braun.
Optional
einmal mit
Garn
umwickeln.