Bauanleitung
Zum Setzen Ihres ersten Segels verwenden Sie durchweg den naturfarbenen 0,25-mm-Faden.
1
1.
Sie benötigen das kleinere Segel sowie zehn der Ringe. Sie biegen die Ringe
auseinander, befestigen sie am Faden an der Segeloberseite und schließen sie
wieder (kl. Bild). Die Ringe gleichmäßig im Abstand von etwa 2 cm anbringen.
3
A
B
C
4
4.
Einen 5-mm-Takelblock an den
naturfarbenen 0,25-mm-Faden knoten
(diesen sollen Sie noch nicht von der
Rolle abschneiden).
7
Das Großstagsegel setzen
5
5.
Den Block direkt unterhalb der
Scheuerleiste an den Fockmast knoten.
Der Block soll dicht am Mast sitzen.
Sichern Sie ihn mit zwei Halbschlägen.
7.
Das Stag nun
von unten nach
oben durch die
Ringe am Segel
fädeln. Mit einer
Nadel geht diese
Arbeit leicht von
der Hand.
2
2.
Einen Faden an einen Takelblock
knoten. Beide Enden des Fadens sollen
etwa 50 mm lang sein.
3.
Den Takelblock an die obere Ecke
(Kopf ) des Segels knoten, dann
folgende Leinen am Segel befestigen:
A. Ein 500-mm-Faden durch die zehn
Ringe fädeln und am Kopf verknoten.
B. Einen 250-mm-Faden an der oberen
Ecke vorne befestigen.
C. Einen Faden an den Hals vorne
knoten; beide Enden („Strecker") auf
200 mm einkürzen.
D. Einen Faden ans Schothorn knoten;
beide Enden („Schoten") auf 300 mm
D
einkürzen.
6
6.
Den Faden (er dient als Stag) hoch
zum Großmars führen, und so ablängen,
dass Sie ihn in Schritt 8 verknoten
können.
8
422
8.
Das obere Ende
des Stags knoten
Sie oberhalb der
Klampen um den
Masttopp. Dabei
halten Sie den
Faden unter
Spannung, damit
das Segel nicht
durchhängt.