Bauanleitung
3
KURZTIPP
Mit einer Nadel im
Halbschlag lässt sich dieser
leichter das Stag hinauf- oder
hinunterschieben.
3.
Den Knoten zuziehen, ohne dabei die Stage zusammenzuziehen.
5
5.
Die Knoten mit Leim sichern und die Enden abtrennen.
Auch über dem Kreuzstag wird ein Borgstag gespannt, doch sind beide nicht miteinander verbunden.
1
1.
An einer Seite des Abstandshalters den
Haken kürzen, damit Sie ihn in den
Schritten 6 und 8 leichter einhaken können.
4
4.
Anschließend das Auge durch den
unteren Herzblock am Großmast stecken.
Kreuzstag und Kreuzborgstag
2
2.
Den schwarzen 0,5-mm-Faden mit
Auge und Bindung versehen, dann mit
Sekundenkleber sichern.
5
5.
Mit dem Abstandshalter das Auge an
den mittleren linken Ringbolzen am Fuß
des Großmasts einhaken.
4
4.
Knoten Sie abwechselnd oben und unten die Stage hinauf.
Den letzten Knoten mit einem zweiten halben Schlag sichern.
6
6.
Sie verspannen ebenso Großstag und Großborgstag
miteinander. Sie benötigen Nähgarn von etwa 2 m Länge.
3
3.
Das Auge backbords durch die Kreuz-
marsplattform, um den Masttopp und
steuerbords wieder nach unten führen.
6
6.
Das Stag leicht spannen, dann – wie
die Stage zuvor – mit Halbschlägen
unterhalb der Plattform sichern.
417