Bauanleitung
An jedem Mast befinden sich drei „Stengewindenreep" genannte Taue zum Heißen und Streichen der
Stengen – zwei für die Marsstengen und eins für die Bramstengen – durch das jeweilige Eselshaupt.
1
1.
Längen sie zweimal 55 cm des
0,25mmFadens ab. Je ein Ende mit
Sekundenkleber härten. Einen Faden an
den vorderen BackbordRingbolzen unter
dem Eselshaupt knoten und durch das
untere Loch der Hacke führen.
4
4.
Mit dem zweiten Faden verfahren
Sie ähnlich. Sie knoten ihn an den
SteuerbordRingbolzen, führen ihn
durch das gleiche Loch in der Hacke
und durch den freien Takelblock vorne
unter dem Eselshaupt.
7
Stengewindenreeps am Fockmast
2
2.
Den Faden nach oben und durch den
Takelblock unter dem Eselshaupt
führen, dann durch die Vormars
plattform hinunter zum Mastfuß.
5
5.
Belegen Sie den Faden an dem
Backbordpfosten der Nagelbank.
3
3.
Den Faden an der achteren Nagel bank
von vorn durch den inneren Schlitz des
Steuerbordpfostens stecken und am
Kopf mit zwei Halbschlägen sichern.
6
6.
Das Reep für die
Vorbramstenge wie folgt takeln:
Sie knoten einen 70cmFaden
an den Ringbolzen an
Steuerbord, führen ihn durch
das Loch in der Hacke und
wieder hoch durch den
Takelblock an Backbord.
7.
Sie führen den
Faden ebenfalls
durch den inneren
Schlitz am
Backbordpfosten
und belegen ihn
auf dem Faden
von Schritt 5.
431