Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlagen Der Püttingswanten - De Agostini ModelSpace HMS VICTORY Bauanleitung

10
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ModelSpace HMS VICTORY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
4.
Sämtliche Knoten mit verdünntem
Weißleim tränken, die Enden abtrennen
und alles auf der anderen Modellseite
wiederholen.
7
KURZTIPP
Überschüssiger
Draht wird nach dem
Anbringen der
Webleinen entfernt.
7.
Knoten mit Leim sichern und abtrennen. Schritte 1–7 am
Großmast wiederholen – der Draht liegt 60 mm unter der
Plattform, die Leinen verbinden die Wanten 3, 4, 8 u. 9.
Die von den Marsplattformen herunterhängenden Püttingswanten werden nun mit den Wanten verknüpft.
Sie verknoten sie abwechselnd Backbord und Steuerbord, damit sich die Wanten nicht verziehen.
1
1.
Sie beginnen mit dem Fockmast.
Führen Sie den vordersten der Püttings-
wanten hinter den Draht und zum
2. Want.
4
4.
Am Fockmast die Püttingswanten an
die Wanten 2, 3, 4, 5, 7 und 8 knoten.
5
5.
Vier 180-mm-Stücke vom schwarzen
0,5-mm-Faden ablängen. Knoten Sie je
einen Faden mit einem Ende an die
Wanten 3, 5, 7 und 8 (von vorne gezählt).
Anschlagen der Püttingswanten
2
2.
Mit einem Reststück Faden den
Püttingswant an den 2. Want knoten. Den
Püttingswant straffen, sodass er stramm
von der Plattform zum Draht läuft.
5
5.
Am Großmast die Püttingswanten an
die Wanten 1, 2, 4, 6, 7 und 8 knoten.
6
6.
Die vier Fäden zum
jeweils gegenüberliegen-
den Want führen und
dort am Draht verknoten.
Die Schwichtungsleinen
sollen geradlinig verlaufen, aber
nicht die Wanten zusammenziehen.
8
8.
Am Kreuzmast befinden sich die beiden Schwichtungslei-
nen 40 mm unterhalb der Marsplattform. Befestigen Sie die
Leinen an den Wanten 3 und 5.
3
6
5.
Am Kreuzmast die Püttingswanten an
die Wanten 1, 2, 4 und 5 knoten.
408
KURZTIPP
Die Kreuzmastwanten
verdrehen sich womöglich
beim Takeln der vorderen
Schwichtungsleinen. Sind
diese komplett getakelt,
stehen die Wanten
wieder gerade.
3.
Want und Püttings-
want unterhalb des
Drahts verknoten. Mit
einer Reihe von
Halbschlägen – bis auf
8 mm unterhalb des
Drahts geknotet – ge-
lingt dies am besten.
Die Wicklungen mit
Sekundenkleber sichern;
dann den Restfaden
(Schritt 2) und das lose
Ende des Püttingswants
abtrennen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis