Bauanleitung
Die Bauteile in dieser Ausgabe
Mit dieser Ausgabe erhalten Sie neben weiteren
Ankerteilen die ersten Kanonenrohrattrappen
sowie Fäden für die Takelage der Victory.
Beschlagteile
Ankerschaft
Brauner 1,5-mm-Faden, 1 m lang
Brauner 0,5-mm-Faden, 20 m lang
Brauner 0,15-mm-Faden, 500 mm lang
8 Kanonenrohrattrappen
6-mm-Messingring
Holzformteile
2 Ankerstockhälften
Vormarsstenge und Großmarsstenge sind, ähnlich wie die drei Untermasten (S. 11, Ausgabe 92), mit je
zwei Hangern ausgestattet. An der Kreuzmarsstenge sind keine Hanger vorhanden.
1
1.
Ein 200 mm langes Stück schwarzen 0,5-mm-Faden
abschneiden. Mit einem Kreuzknoten so am Masttopp
befestigen, dass die als Hanger dienenden Enden gleich weit
zwischen den achteren Quersalingen herunterhängen.
So werden die Teile verbaut
Die meisten Bauteile dieser Ausgabe werden
erst später benötigt. Zunächst fahren Sie mit
dem Takeln des stehenden Guts der Takelage
fort. Die drei Marsstengen verfügen über
Wanten – jeweils zwischen Marsplattform und
Bramsaling –, für die Sie Jungfernblöcke
montieren. Die Marswanten werden erst
gespannt, nachdem Sie die Masten eingesetzt
Anschlagen der Marshanger
und die Wanten der Untermasten gespannt
haben (die Marswanten sind mit den unteren
Wanten verbunden). Das Anbringen der
Marswanten ähnelt jenem der unteren
Wanten in Ausgabe 92. Bei offenen Fragen
ziehen Sie diese Ausgabe heran. Anschlie-
ßend fertigen Sie Schiffslaternen mit
Bauteilen der Ausgaben 51, 80, 83 und 93.
2
2.
Statten Sie die Hanger mit Legeln aus; sie sollen beim
Fockmast 50 mm, beim Großmast 53 mm weit unterhalb der
Marsplattform herabhängen. Für die Bindetechnik ziehen Sie
die Schritte 7 und 8 auf Seite 11 in Ausgabe 92 heran.
399