9
KURZTIPP
Damit der Herzblock
nicht herausfällt, sichern
Sie den Knoten mit
Sekundenkleber.
9.
Einen 7-mm-Herzblock mit zwei Halbschlägen an einen
Faden knoten (loses Ende: 20 mm lang).
11
11.
Diese Bindung soll möglichst dicht an der Gräting enden.
Dies gelingt am leichtesten, wenn Sie nach dem Umwickeln die
Bindung den langen losen Faden in Richtung Gräting
hinunterschieben. Der Herzblock soll etwa 20 mm von der
Gräting entfernt sein. Abschließend die Bindung mit
verdünntem Weißleim festigen und die Enden abtrennen.
Bevor Sie an der Takelage weiterarbeiten, montieren Sie die restlichen Regenabweiser der Stückpforten.
1
1.
Streichen Sie die Regenabweiser
dieser und der früheren Ausgaben
schwarz.
1.
Die Regenabweiser schwarz streichen und anleimen.
Sofern nötig, in das ockerfarbene Band hineinragende Teile
der Regenabweiser mit dünnem Pinsel farblich angleichen.
Anbringen der Regenabweiser
2
2.
Ziehen Sie die Ausgabe 42 (Seiten 10
u. 11) für die Positionierung der Regenab-
weiser heran. Beginnen Sie mit jenen, für
die Sie die Berghölzer ausgespart haben.
Farbhinweis
10
10.
Die Fäden, wie gezeigt, anordnen: Sie legen die beiden
langen von der Gräting und den kurzen Faden nebeneinander.
Mit Letzterem die beiden langen Fäden umwickeln (s. Schritt 11).
12
12.
Wiederholen Sie die Schritte 9–11 für die beiden Fäden des
Borgstags.
3
3.
Wo kein Bergholz stört, legen Sie die
Unterkanten der Regenabweiser an die
Oberkanten der Drempelrahmen an.
2.
Einige der Regenabweiser – die Anzahl kann je nach Modell
variieren – befinden sich auf ockerfarbenem Untergrund und
sollten daher entsprechend gestrichen werden.
413