Fertigung der Heck- und Großmarslaternen
Die Montageschritte zeigen die größere Schiffslaterne Ihrer Ausgabe 80, die Verfahrensweise für die
kleineren der Ausgaben 51, 83 und 93 ist exakt die gleiche.
1
1.
Das Laternengehäuse an den eingeritz-
ten Stegen biegen. Halten Sie das Ge-
häuse mit der Pinzette, und biegen Sie es
gegen Finger oder Arbeitsfläche um.
Große Laterne
Kleine Laterne
6
6.
Das Oberteil befestigen. Sekunden-
kleber kann die Folie milchig und trüb
werden lassen; verwenden Sie ggf. das
transparent trocknende Klebemittel, das
Sie für die Folien an Heckgalerie und
Seitentaschen benutzt haben.
2
2.
Fahren Sie auf diese Weise fort, bis
sich eine Achteckform ergibt.
4
4.
Den Umriss für die große Laterne mit
einem feinen Filzstift auf die gelbe Klar-
sichtfolie übertragen und ausschneiden.
7
7.
Wiederholen Sie die Schritte 1–6 für
die drei kleineren Laternen. Bewahren
Sie die bruchempfindlichen Laternen
sorgsam auf, da sie erst zu einem
späteren Zeitpunkt montiert werden.
402
3
Nicht das Oberteil
versehentlich an das
Gehäuse kleben!
3.
Sekundenkleber auf die
Gehäusekanten und die Bodenplatte
geben. Nehmen Sie das Oberteil der
Laterne zu Hilfe, um Gehäuse und
Unterteil aneinander zu kleben.
5
Mit einem Föhn die
Folie vor dem Biegen
5.
Die Folie aufrollen und in das Gehäuse
setzen. Sie soll das Unterteil berühren
und den Sitz des Laternenoberteils nicht
behindern. Sofern nötig, die Höhe der
Folie anpassen.
Bemalte Version
Lackieren Sie die Laterne, bevor Sie
die gelbe Klarsichtfolie einsetzen.
Zunächst die Bauteile grundieren,
dann das Laternengitter ockerfarben
und die Stütze schwarz streichen.
KURZTIPP
KURZTIPP
geschmeidig
machen.