Bauanleitung
4
4.
Gemäß Mastplan aus einem 4-mm-Rundholz die Oberblinderah
mit quadratischem Mittelteil (Kantenlänge: 2 mm) fertigen.
5
5.
Mit 2 x 2-mm-Leisten den Mittelteil der Oberblinderah
verkleiden. Die Vorgehensweise ist in Ausgabe 73 erläutert.
7
7.
Eine Butluv mit Schleifpapier umwickeln und eine Aus-
sparung in die Auflagefläche (auf der obersten Galionsregel)
damit rundfeilen. Siehe Schritt 8 zur Positionierung der Butluv.
9
9.
Für die naturbelassene Optik die Rahen und Butluve
beizen. Beim bemalten Modell sind diese Rahen und die
Butluve im Anschluss an Schritt 11 schwarz zu streichen.
11
11.
Sie fertigen, wie in Ausgabe 65 beschrieben, die vier
Aufhängungen der Fußpferde und befestigen sie gemäß
Bugsprietplan an der Blinderah. Beim bemalten Modell sind
Blinderah, Oberblinderah und Butluve schwarz.
6
6.
Das zweite 4-mm-Rundholz in der Mitte teilen und je eine
Seite auf 3 mm verjüngen, um die Butluven zu formen.
8
8.
Schneiden Sie das dickere Ende der aufgelegten Butluv
schräg ab, sodass es plan am Judasohr anliegt. Anschließend
die Butluv auf 95 mm einkürzen.
10
10.
Legen Sie, wie im Mastplan dargestellt, Schlaufen des
naturfarbenen 0,25-mm-Fadens um die Rahen.
12
4 x
10 x
12.
Versehen Sie vier Doppelblöcke mit naturfarbenen 0,25-mm-
Faden (lose Enden: 60 mm). Bereiten Sie zehn 4-mm-Blöcke und
zwei Sätze aus je einem 4-mm- und einem 5-mm-Block mit
jeweils losen Enden von etwa 80 mm vor.
386
2 x