Nun setzen Sie die Masten und spannen die unteren Wanten. Die Masten werden nicht verleimt,
sondern – wie am Vorbild – mittels Taljereeps ausgerichtet (siehe auch unter Kriegsschiffe auf den
1
KURZTIPP
Mit einem 0,7-mm-
Bohrer die Löcher der
Takelblöcke an den Rüsten auf
Durchgängigkeit prüfen,
bevor Sie die Wanten
spannen.
1.
Den Fockmast mit seinem Mastkragen an seinen Platz
setzen. Es ist nicht nötig, Mast oder Mastkragen zu verleimen,
allerdings darf sich der Mast zu keiner Seite neigen.
3
3.
Ziehen Sie den vordersten Want vom
Klebeband ab. Fädeln Sie den Faden von
hinten durch das linke Loch der Jungfer,
bis der Knoten am Loch anliegt.
6
6.
Führen Sie den Faden durch die
restlichen Löcher. Zum Schluss tritt der
Faden hinten am rechten Loch der
unteren Jungfer aus. Das lose Ende noch
nicht verknoten, da der Want noch
gespannt werden muss.
Spannen der Wanten
Seiten 4–5 dieser Ausgabe).
2
2.
einem Ende mit einem halben Schlag versehen und vor dem
Zuziehen den Faden noch zweimal durchs Auge führen. Der
Knoten sollte nun ausreichend groß sein, dass er nicht durch die
Löcher der Jungfern rutscht. Das Fadenende mit Weißleim
tränken. Sie benötigen 56 dieser Fäden für die unteren Wanten.
4
4.
Fädeln Sie anschließend den Faden
von vorne durch das linke Loch der
vordersten Jungfer an der Rüste. Den
Faden sollten Sie noch nicht zu stramm
ziehen.
7
7.
Wiederholen Sie die Prozedur mit allen Wanten des Fockmasts und den großen Jungfern.
8
8.
Die Taljenreeps spannen, sodass die oberen Jungfernblöcke eine Linie bilden (vgl.
mit Bild 7) und die Wanten nur ein wenig unter Spannung stehen.
406
Ein 30-cm-Stück des naturfarbenen 0,25-mm-Fadens an
5
5.
Den Faden jetzt von hinten durch das
mittlere Loch der oberen Jungfer
führen.