Bauanleitung
6
6.
Den Kranbalken zur Probe einsetzen,
ggf. die Aussparung nacharbeiten.
9
EXPERTENTIPP
Während der Trocken-
phase die Konstruktion ans
Modell halten und die
Teile ausrichten.
9.
Leimen Sie den „Drücker" mittig an die Unterseite des
Kranbalkens. Die Baugruppe beizen (dunkle Eiche) oder
ockerfarben streichen.
11
EXPERTENTIPP
Sofern nötig, die
Aussparung in der unteren
Kehlung ein wenig
vergrößern.
11.
Biegen Sie eine der Galeriekoullen (beide Formteile sind
identisch) für den Bugbereich vor. Ihr oberes Ende soll in die
Aussparung der unteren Kehlung passen, ihr vorderes Ende in
die mittlere Regel übergehen.
13
13.
Die Galeriekoulle beizen (dunkle
Eiche) oder ockerfarben streichen, dann
anleimen.
7
7.
Halten Sie den „Drücker" mittig unter
die Aussparung von Schritt 5. Die
Innenseite so anphasen, dass sie plan an
der Bordwand anliegt, dann markieren,
wo sie auf die obere Kehlung trifft.
10
10.
Den Kranbalken ans Modell halten und am Rumpf die
Oberkante der kleinen Aussparung des „Drückers" markieren.
12
12.
Kürzen Sie das obere Ende der Galeriekoulle
entsprechend der in Schritt 10 gesetzten Markierung ein.
14
14.
Den Kranbalken mit Weißleim
befestigen. Indem Sie das Knie anlegen,
bestimmen Sie den korrekten Winkel.
388
8
Hier
markieren.
8.
Zunächst die obere Kehlung an den
Markierungen aussparen, dann die
Kehlung darunter ebenso aussparen.
15
15.
Das Knie im Farbton dunkle Eiche
beizen oder schwarz streichen, dann
anleimen. Die breitere Seite liegt am
Rumpf an. Phasen Sie beide geraden
Kanten so an, dass sie sich an Balken
bzw. Rumpf plan anschmiegen.