Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica DMI3000B Bedienungsanleitung Seite 195

Leica
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMI3000B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Integrierter Phasenkontrast mit Hellfeld-
Objektiven mittels Frontschieber
Beim Einschwenken eines für Phasenkontrast
geeigneten Objektivs wird der entsprechende
Lichtring automatisch eingefahren (motorischer
Kondensor) oder Sie müssen den entsprechen-
den Lichtring manuell einschwenken.
Eine Zentrierung der Phasenringe ist für Objek-
tive mit der Pupillenlage A nicht notwendig. Le-
diglich wenn Sie Objektive mit der Pupillenlage C
verwenden sollten Sie die Lage der Phasenringe
kontrollieren.
(Die Pupillenlage Ihres Objektives entnehmen
der beigelegten Objektivliste und Sie fi nden eine
Gravur auf Ihrem Objektiv).
• Ziehen Sie den Frontschieber mit den Phasen-
ringen in den Strahlengang.
Leica DMI3000 B:
• Stellen Sie gegebenenfalls am Filterschieber
die TL-Hellfeldposition ein.
• Wählen Sie die Hellfeldposition am Kondensor.
Leica DMI4000 B und Leica DMI6000 B:
• Drücken Sie die Taste BF (Hellfeld) (eine der
variablen Funktionstasten am Stativ).
• Wählen Sie das Objektiv mit der kleinsten Ver-
größerung.
• Fokussieren Sie das Präparat.
• Wählen Sie das Objektiv mit kleinsten Vergrö-
ßerung und der Pupillenlage C.
Leica DMI3000 B:
• Wählen Sie den Lichtring für Ihr aktuelles Ob-
jektiv am Kondensor.
Leica DMI4000 B und Leica DMI6000 B:
• Drücken Sie die Taste PH (Phasenkontrast)
(eine der variablen Funktionstasten hinter den
Fokushandrädern). Die Ringblende (Lichtring)
im Kondensor wird eingeschwenkt.
• Schieben Sie den Frontschieber mit den Pha-
senringen in die Position C (A und C bezeich-
nen die Pupillenlage des Objektivs. Die Pupil-
lenlage Ihres Objektives entnehmen Sie der
beigelegten Objektivliste und Sie fi nden eine
Gravur auf Ihrem Objektiv)
• Setzen Sie anstelle eines Okulars das Einstell-
fernrohr (Abb. 93) in den Beobachtungstubus
ein oder aktivieren Sie die Bertrandlinse (Zie-
hen der Stange (94.1) am Tubus).
• Stellen Sie die Ringstruktur (95a) scharf, indem
Sie den Klemmring (93.2) etwas lockern und
die Augenlinse (93.1) verschieben oder fokus-
sieren Sie die Bertrandlinse (94.2).
• Ziehen Sie den Klemmring wieder an.
• Sind Lichtring und Phasenring nicht, wie in
Abb. 95c gezeigt, deckungsgleich, muss der
Lichtring zentriert werden.
• Stecken Sie am Frontschieber die Zentrier-
schlüssel in die dafür vorgesehenen Öffnun-
gen.
• Drehen Sie die Zentrierschlüssel, bis der dunk-
le Ring (Phasenring im Objektiv) deckungs-
gleich mit dem geringfügig schmaleren hellen
Ring (Lichtring im Kondensor) ist (95c).
• Nach dem Zentrieren den Zentrierschlüssel
wieder herausnehmen.
7. Inbetriebnahme
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dmi6000bDmi4000b

Inhaltsverzeichnis