Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica DMI3000B Bedienungsanleitung Seite 158

Leica
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMI3000B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Montage
• Montieren Sie, wenn möglich, die Lichtringe
0..3 in aufsteigender Reihenfolge. Sie fi nden
eine Nummerierung der Öffnungen am Rand
des Zahnkranzes (4 große Öffnungen: 1-4;
3 kleine Öffnungen: 5-7).
• Greifen Sie mit der Kondensorzange den zu
montierende Lichtring so (die Beschriftung
muss nach oben liegen und lesbar sein), dass
der Steg des Lichtrings mittig zum Nocken der
Zange steht und der obere Rand des Lichtrings
plan in der Zangenhalterung aufl iegt. Die Num-
merierung sollte zur Spitze der Zange zeigen.
Durch Drücken auf die seitlichen Wangen der
Zange greifen Sie den Lichtring (Abb. 39a).
• An der Unterseite der Lichtringe befi nden sich
zwei Führungsstege, die in die zwei Nuten in
der Öffnung eingepasst werden müssen.
Der Lichtring ist so einzusetzen (Kondensor-
zange leicht schräg von oben und im Winkel
von ca. 90° zum Gehäuse), dass die Fassung
unter den Federbügel der Aufnahme greift
(Abb. 3).
Abb. 36
Phasenringe
40
!
Achtung:
Auf keinen Fall den Federbügel nach unten
drücken. Dies kann zur Zerstörung des Bügels
oder zur instabilen Lage des Lichtrings führen.
Achten Sie darauf, dass der Lichtring einrastet
(durch Drehbewegungen) und lösen Sie die
Zange.
Gegebenenfalls Fingerabdrücke (oder Staub)
vorsichtig vom Prisma entfernen.
• Mit der linken Zentrierschraube wird der Lich-
tring vorzentriert. Die rechte Zentrierschraube
darf den Verschiebebereich in keinem Falle
einschränken.
• Notieren Sie die Nummer der Öffnung und die
Lichtringbezeichnung für die spätere Anpas-
sung der Leica Application Suite (LAS) Softwa-
re.
• Entfernen Sie den Justierschlüssel und schlie-
ßen Sie den Kondensor wieder.
• Die Feinzentrierung erfolgt nach dem Einschal-
ten des Mikroskops mit Hilfe der Bertrandlinse
oder des Teleskops (Abb. 32).
Abb. 37
Kondensorprismen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dmi6000bDmi4000b

Inhaltsverzeichnis