Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica DMI3000B Bedienungsanleitung Seite 159

Leica
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMI3000B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn Sie auch IC Kondensor Prismen einzubau-
en haben lesen, Sie weiter, sonst fahren Sie im
nächsten Abschnitt fort.
Montage IC-Kondensorprismen
• Schalten Sie das Mikroskop aus.
• Entfernen Sie die Kondensorklappe (38.1). Das
Prisma wird in eine der großen mit Führungs-
nuten versehenen Aufnahmen der Kondensor-
scheibe eingesetzt.
• Drehen Sie rechte Zentrierschraube der Kon-
densorscheibe mit dem Justierschlüssel (39.2)
ganz zurück. Um ein weiteres Verdrehen der
Kondensorscheibe zu verhindern, stecken Sie
den Justierschlüssel (39.2) in die linke Zen-
trierschraube der Scheibe. Diese darf maximal
1 mm in die Öffnung hineinragen.
Abb. 38
Kondensor
1
Kondensorklappe
2
Zentrieröffnung
2
Abb. 39
Geöffneter Kondensor
1
Kondensorzange
2
Justierschlüssel
1
• Greifen Sie mit der Kondensorzange das zu
montierende Prisma so (die Beschriftung muss
nach oben liegen und lesbar sein), dass der
Steg des Prismenrings mittig zum Nocken der
Zange steht und der obere Rand des Prismas
plan in der Zangenhalterung aufl iegt. Die Num-
merierung K2..K16 sollte zur Spitze der Zan-
ge zeigen. Durch Drücken auf die seit-lichen
Wangen der Zange greifen Sie das Prisma
(Abb. 39a).
• An der Unterseite der Prismen befi nden sich
zwei Führungsstege, die in die zwei Nuten in
der Öffnung eingepasst werden müssen.
Das Prisma ist so einzusetzen (Kondensorzan-
ge leicht schräg von oben und im Winkel von
ca. 90° zum Gehäuse), dass die Fassung un-
ter den Federbügel der Aufnahme greift (Abb.
39a).
Abb. 39a
Die Bezeichnung muss im eingesetzten
Zustand sichtbar und zur Kondensor-
scheiben mitte orientiert sein.
Andernfalls ist kein DIC-Bild möglich.
1
2
1
6. Montage
Einsetzen des Prismas
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dmi6000bDmi4000b

Inhaltsverzeichnis