Sensor-Einstellung / Typ VA 5xx
13.2.2.9.3 Einstellung Impuls / Alarm Ausgang für VA 5xx
Hauptmenü Einstellungen Sensor-Einstellung A1 Pfeil rechts (2.Seite) Erweiterte Einst. Impuls/
Alarm
Hauptmenü Einstellungen Sensor-Einstellung A1 Pfeil rechts (2.Seite) Erweiterte Einst. Impuls
Des Weiteren bietet das DS400 die Option die Impulse auch galvanisch getrennt am DS 400 direkt auszugeben,
Bedingung hierfür ist dass das Optionbord „Impuls" oder das Optionbord „Ethernet" bestückt ist.
Die Ausgabe der Impulse kann wahlweise an Stecker „D" auf Impuls 1 oder Impuls 2 erfolgen. Jedoch können
die Impulsausgänge jeweils nur einmal belegt werden.
Hauptmenü Einstellungen Sensor-Einstellung A1 Pfeil rechts (2.Seite) Erweiterte Einst. Impuls
Ausgang Imp1 bzw. Imp 2
DS 400 V1.33
Der Impulsausgang der VA 5xx Sensoren kann
sowohl als Impuls- wie auch als Alarmausgang
definiert werden
Die entsprechende Funktion mittels den Tasten
"Impulse"
"Alarm"
oder
Im Falle von Nichtanwendung des Impulsausganges,
wählen Sie bitte
"Aus".
Eingaben / Änderungen müssen mit
werden. Mit der Taste „Zurück" kommt man wieder ins
Hauptmenü zurück.
Für eine Verwendung des Impulsausganges müssen
zuerst Pulswertigkeit und Pulseinheit definiert
werden.
Auswahl der Impulseinheit durch Anwahl der Taste
"Einheit", mögliche Einheiten sind
"m³").
Pulswertigkeit wird im Textfeld "Wert" definiert, hier
z.B. 1 Impuls pro 1m³ mit pos. Polarität.
„Polarität"
Unter
ist es möglich den Schaltzustand zu
definieren
Pos. = 0 1 neg. 1 0
neg
pos
geschl.
offen
Eingaben / Änderungen müssen mit
werden. Mit der Taste „Zurück" kommt man wieder ins
Hauptmenü zurück.
Impulsausgang mittels Taste
auswählen.
Im Falle von Nichtanwendung des galv. getrennten
Impulsausgänge, wählen Sie bitte
Eingaben / Änderungen müssen mit
werden. Mit der Taste „Zurück" kommt man wieder ins
Hauptmenü zurück.
auswählen.
"OK"
bestätigt
"kg", "cf", "ltr"
"OK"
bestätigt
„Imp1"
„Imp2"
oder
"Aus".
"OK"
bestätigt
Seite 52 von 117
oder