Geräte-Einstellung / Touchscreen kalibrieren / Helligkeit einstellen
13.2.3.8 Touchscreen kalibrieren
Hauptmenü Einstellungen Berührungsbildschirm-Kalibrierung
13.2.4 Helligkeit
Hauptmenü Einstellungen Helligkeit
Hinweis: Bei der ersten Berührung wird die
Gesetzt. Danach ist wieder eine „normale" Funktionsbedienung möglich.
Wichtig: Wenn der Abdunkeln-nach-Taste nicht aktiviert ist, bleibt die
Hintergrundbeleuchtung, bei der aktuell eingestellten Helligkeit, permanent an.
DS 400 V1.33
Falls nötig, kann hier die
Bildschirmkalibrierung geändert werden.
Kalibrieren
oben, 2. rechts unten 3, links unten, 4.
Rechts oben und 5. in der Mitte ein
Kalibrierungskreuz. Diese Kreuze müssen
nacheinander gedrückt werden.
Ist die Kalibrierung positiv abgeschlossen
erfolgt Meldung
wird mit
Ist dies nicht der Fall, so kann, mit Hilfe von
Abbruch
Kalibrieren,
werden.
Hier lässt sich die gewünschte
(15–100%) des Displays direkt einstellen.
Zum .Beispiel:
Mit Hilfe des
nach
Zeitintervalls (hier nach 15 Minuten), die
Helligkeit
werden.
Sobald der gedimmte Bildschirm wieder
bedient
automatisch auf den zuletzt eingestellten Wert
vor dem Dimmen ein.
Helligkeit
in unserem Beispiel wieder auf 50 %
drücken und es erscheint, 1. links
„Kalibrierung erfolgreich"
OK
bestätigt.
und durch ein erneutes Drücken von
die Kalibrierung wiederholt
Helligkeit
auf 50%
Abdunkeln-nach-
Ablauf
eines
zu
auf das Minimum herabgesetzt
wird,
setzt
sich
Seite 76 von 117
und
Helligkeit
Taste kann,
definierenden
die
Helligkeit