Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Steckverbinder Für Serielle Schnittstelle Rs485 - gefran AVyL series Benutzerhandbuch

Vektorieller drehstrom frequenzumrichter für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H
!
INWEIS
H
!
INWEIS
66 • Kapitel 5 - Beschreibung serielle Schnittstelle RS 485
Es ist darauf zu achten, dass nur die erste und die letzte Strangkomponente
einer seriellen Schnittstelle RS485 eingefügte Abschlusswiderstände S5
und S6 haben dürfen. In allen anderen Fällen (innerhalb eines Strangs)
dürfen die Steckbrücken S5 und S6 nicht eingefügt werden.
Der Antrieb versorgt die serielle Leitung, wenn S40 und S41 montiert sind.
Dieser Modus ist nur für Punkt-zu-Punkt-Anschlüsse ohne galvanische
Isolierung zulässig.
Durch Verwendung der Schnittstelle "PCI-485" kann eine Punkt-zu-Punkt-
Verbindung ohne jegliche Brückeneinstellung erfolgen (S40 und S41
montiert).
Beim Multidrop-Anschluss (zwei oder mehr Frequenzumrichter) ist eine
externe Versorgung notwendig (Pin 5 / 0V und Pin 9 /+5V).
Die Pins 6 und 8 werden ausschließlich von der Schnittstelle "PCI-485"
verwendet.
Sich zum Anschluss einer seriellen Schnittstelle vergewissern dass :
-
nur abgeschirmte Kabel verwendet wurden
-
die Leistungskabel und die Steuerkabel der Schütze und der Relais in
getrennten Kanälen verlaufen.
Das Kommunikationsprotokoll kann gewählt werden zwischen: Slink4,
Modbus, Jbus, ISO 1745 oder Hiperface über Parameter „Protocol
type"(COMMUNICATION / RS 485 / Protocol type).
5.1 Beschreibung Steckverbinder für serielle Schnittstelle RS485
Tabelle 5.4.2.1: Anordnung des Steckverbinders XS für die serielle Schnittstelle RS485
Bezeichnung
PIN 1
PIN 2
PIN 3
PIN 4
PIN 5
PIN 6
PIN 7
PIN 8
PIN 9
I = Eingang
Funktion
Interne Verwendung
Interne Verwendung
RxA/TxA
Interne Verwendung
0V (Ground for 5 V)
Interne Verwendung
RxB/TxB
Interne Verwendung
+5 V
O = Ausgang
Elektr.
I/O
Schnittstelle
I/O
RS485
Versorgung
I/O
RS 485
Versorgung
ai4110
AVyL Benutzer Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis