Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7 - Inbetriebsetzung Über Bedieneinheit; Inbetriebnahme Für Avy - gefran AVyL series Benutzerhandbuch

Vektorieller drehstrom frequenzumrichter für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7 – Inbetriebsetzung über Bedieneinheit
Schritt
Funktion
Geschlossener Regelkreis - Modus mit Feldbusausrichtung
Steuerungsart wählen
1
Regelung
2
Einstellung
Antriebsdaten
3
Einstellung Motordaten
Durchführung
4
Motorselbsteichung
Einstellung aller
5
mechanischen
6.1
Systemdaten
oder
Encoderkonfiguration
6.2
Siehe Schritte von 6 bis 9 in Abschnitt 7.1.3
AVyL Benutzer Handbuch
AVy Lift kann mit fortgeschrittener Spannungs-/Frequenzsteuerung (V/f)
(voreingestellt), mit Sensorless-Vektorsteuerung (offener Regelkreis), mit
Vektorsteuerung mit Feldausrichtung (geschlossener Regelkreis) und
Brushless funktionieren.
Alle Steuerungsmodi verfügen über einen unabhängigen Parametersatz.
Die in einem Modus ausgeführte Inbetriebnahme muss in einem anderen
Steuerungsmodus wiederholt oder übertragen werden.
7.1 Inbetriebnahme für AVy...AC / AC4 (Asynchronmotoren)
Einstellungsprozedur Inbetriebnahme
Beschreibung
Der Antrieb ist werksseitig für V/f-Steuerung eingestellt,
Änderung durch Vektorsteuerung mit Feldausrichtung.
In
Antriebsdatenparametrierung gehen: Netzspannung,
Umgebungstemperatur, Schalthäufigkeit, Auflösung
Drehzahlsollwert.
In
Motordatenprametrierung gehen:Nennspannung,
Nennfrequenz,
Nennleistung, Cosphi.
Das Selbsteichungsverfahren stellt die tatsächliche Messung der
Motorparameter dar; die zwei möglichen Optionen sind:
- "Complete still": kann verwendet werden, wenn der Motor
an die Übersetzung angeschlossen, die Bremse angewandt und
die Kabine installiert ist. Könnte zu einer beschränkten
Wellendrehung führen, wenn die Bremse nicht angewandt ist.
- "Complete rot": kann verwendet werden, wenn der Motor nicht
angeschlossen ist oder die Übersetzung nicht mehr als 5 % der
Last darstellt und die Kabine nicht installiert ist. Führt zu einer
Wellendrehung, die sich stark an die Nenndrehzahl annähert.
Mechanische Systemdaten:Untersetzungsverhältnis,
Durchmesser Riemenscheibe, Drehzahlbereichsendwert.
- 6.1: Rückführung von dem am Steckverbinder XE auf
der Regelkarte angeschlossenen Encoder.
- 6.2: Rückführung von dem am Steckverbinder XFI auf
der optionalen Karte EXP-... angeschlossenen Encoder.
die
Modalität
die
Modalität
Nennstrom,
Kapitel 7 – Inbetriebsetzung über Bedieneinheit • 71
(siehe Abschnitt 7.1.1)
Einstellung
für
Einstellung
für
Nenndrehzahl,
die
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis