Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Textverweis; Funktion - gefran AVyL series Benutzerhandbuch

Vektorieller drehstrom frequenzumrichter für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S t e u e r -

Textverweis

tasten
[START]
[STOP]
Jog
[Increase] / [Jog]
[Decrease] / [Rotation control]
Help
[Down arrow] / [Help]
Alarm
[Up arrow] / [Alarm]
Escape
[Left arrow] / [Escape]
Home
[Enter] / [Home]
Enter
[Shift]
Shift
68 • Kapitel 6 – Funktionen Bedieneinheit

Funktion

Die START-Taste steuert die Antriebsfunktionen
Freigabe und Start. (Befehlswahl = I O-Taste)
Die STOPP-Taste steuert die Funktionen Stopp und
Deaktivierung (Befehlswahl = I O-Taste); mit der
Stopp-Taste wird auch der Timer nach einem Alarm
zurückgesetzt.
Die Funktionen Motorpotentiometer und Impulsbetrieb
sind für die Ausführung ARTDriveL nicht verfügbar.
Die Funktionen Motorpotentiometer und Impulsbetrieb
sind für die Ausführung ARTDriveL nicht verfügbar.
Für das Abrollen nach unten der Menüelemente während einer
Konsultation, der Auswahllisten und der entsprechenden
Parameter oder für die Eingabe der Werte im numerischen
Editing.Nach Betätigung der Shift-Taste erscheint ein Menü mit
spezifischen Informationen, falls verfügbar. Das Hilfe-Menü kann
mit den Pfeilen nach oben/unten angezeigt werden. Mit dem Pfeil
links kehrt man zur normalen Betriebsart zurück.
Für das Abrollen nach oben der Menüelemente während einer
Konsultation, der Auswahllisten und der entsprechenden
Parameter oder für die Eingabe der Werte im numerischen
Editing.Nach Betätigung der Shift-Taste wird die Modalität für
die Anzeige der Alarmliste aktiviert. Die aktiven Alarme und
die Alarme in der Erkennungswarteliste können mit den Pfeilen
nach oben/unten angezeigt werden. Die Alarme können mit der
Enter-Taste erkannt werden. Mit dem Pfeil links kehrt man zur
normalen Betriebsart zurück.
Für den Übergang auf die nächsthöhere Stufe während der
Menükonsultation; für das Abrollen der Ziffern in der Modalität
numerisches Editing, für die Rückkehr zur normalen Betriebsart
bei Verlassen des Alarmverzeichnisses oder der Hilfe-
Modalität.Nach Betätigung der Shift-Taste wird sie für das
Verlassen des numerischen Editing oder der Einstellung ohne
irgendeine Änderung verwendet.
Für die Rückkehr zur vorhergehenden Stufe während der
Menükonsultation; für die Eingabe der Einstellungen oder der
numerischen Werte nach der Editingphase, für die
Befehlserteilung und für die Erkennung der Alarme in der
Modalität Alarmverzeichnis.Zweite Home-Funktion, Rückkehr
zum Menü Monitor aus allen Stufen des Hauptmenüs.
Die Shift-Taste gibt die Sekundärfunktionen der
Bedieneinheit frei (Drehungssteuerung, Impulsbetrieb,
Hilfe, Alarm, Löschen, Home).
AVyL Benutzer Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis