Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss Und Ausgang Des Frequenzumrichters; In Einigen Fällen Sind Netzseitig Netzdrosseln Und Eventuelle; Strom Von Der Netzseite; Ausgang - gefran AVyL series Benutzerhandbuch

Vektorieller drehstrom frequenzumrichter für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H
!
INWEIS
H
!
INWEIS
AVyL Benutzer Handbuch
Entsorung des Gerätes
Die Frequenzumrichter der Reihe Art Drive können entsprechend der zur
Zeit geltenden, nationalen Bestimmungen als Elektronikschrott entsorgt
werden.
Die Frontabdeckungen für Geräte bis Größe AVy-3150 sind recyclebar :
das verwendete Material ist >ABS+PC<.

2.3.2 Netzanschluss und Ausgang des Frequenzumrichters

Die Frequenzumrichter AVy müssen an ein Netz angeschlossen werden,
das in der Lage ist, eine symmetrische Kurzschlußleistung (bei 480 V +
10% V max) zu liefern, die gleich oder niedriger als die in Tabelle 2.3.4.1
angegebenen Werte ist. Bzgl. der eventuellen Einfügung einer Netzdrossel
siehe Kapitel 4.8.1.
Eine Hardwareanpassung der Reglerversorgung an die vorhandene
Netzspannung ist nicht erforderlich, da die Versorgung dem Zwischenkreis
(DC link) entnommen wird. Bei der Inbetriebnahme des Gerätes ist der
Parameter Mains voltage auf den Wert der verfügbaren Netzspannung
einzustellen.
Damit wird automatisch auch die Schaltschwelle für die
Unterspannungsmeldung eingestellt.
In einigen Fällen sind netzseitig Netzdrosseln und eventuelle
Funkentstörfilter notwendig. Siehe entsprechende Hinweise im Kapitel
"Drosseln/Filter".
Die Frequenzumrichter und die Netzfilter haben Ableitströme zur Erde
höher 3,5 mA. EN 50178 schreibt vor, dass bei Ableitströmen größer 3,5
mA die Erdleitung fest (an Klemme PE1) ausgeführt werden muss.

2.3.3 Strom von der Netzseite

Der Netzstrom des Frequenzumrichters hängt vom Betriebszustand des
angeschlossenen Motors und den eingesetzten Eingangsdrosseln ab.
DieTabelle 3.3.2.1 bezieht sich auf auf einen Nenndauerbetrieb (IEC 146
Klasse 1), unter Brücksichtigung des für jede Größe typischen
Ausgangsleistungsfaktors.

2.3.4 Ausgang

Der Ausgang des Frequenzumrichters AVy ist kurzschluß- und
erdschlußfest. Die Taktfrequenz ist über den gesamten Drehzahlbereich
konstant und abhängig von der Frequenzumrichtergröße.
Wenn der Frequenzumrichter in Betrieb ist, ist die Abkoppelung des
Motors vom Ausgang der Vorrichtung mittels Schütz trotzdem gestattet,
nachdem das Schütz deaktiviert wurde.
Kapitel 2 - Beschreibung, Bestimmung der Bauteile und Spezifikationen • 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis