Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Alarmanzeige Und -Reset Die Folgenden Punkte Beachten; Kapitel 10 - Fehlersuche - gefran AVyL series Benutzerhandbuch

Vektorieller drehstrom frequenzumrichter für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 10 – Fehlersuche
H
!
INWEIS
H
!
INWEIS
206 • Kapitel 10 – Fehlersuche
Die rote "Alarm"-LED blinkt, um einen oder mehrere Alarmzustände
anzuzeigen.
Abbildung 10.1: LED-Zustand und Bedieneinheit
Für Alarmanzeige und -reset die folgenden Punkte beachten:
R:
S:
MONITOR
1) Shift + Alarm drücken. Die "Alarm List" wird angezeigt.
2) Enter ein oder mehrere Male drücken, bis die Meldung "Sequencer"
für die Alarmerkennung aufscheint.
Wenn der Alarm noch aktiv ist, fängt die rote LED wieder zu blinken an.
Wenn er nicht aktiv ist, hört die rote LED zu blinken auf.
3) Für die Sequencer-Rücksetzung die Taste [O] drücken. Das
Alarmverzeichnis zeigt alle aufgetretenen Alarme an, sowohl die auf die
Schutzvorrichtungen zurückzuführenden Alarme als auch jene, die durch
Fehler bei der Überschreitung der Grenzwerte verursacht wurden. Damit
ein Alarm aus dem Alarmverzeichnis entfernt wird, muss er erkannt
werden. Die Erkennung ist nur dann möglich, wenn der Alarm nicht mehr
aktiv ist. Die Alarme werden automatisch binnen zwei Minuten erkannt.
Durch Betätigung von Enter kann der Alarm erkannt werden. Die
Erkennung ermöglicht jedoch lediglich die Entfernung des Alarms aus
Die Alarm-LED ist eingeschaltet
Falls sich eine Störung einstellt, schaltet
sich diese LED mit rotem Blinklicht ein.
Alar m
Alarm list
Spd fbk Loss
Alarm list
Sequencer
Alarm list
<no alarm>
Acknowledged
If still active
If not active the enty
is deleted from the list
Sequencer is reset by
using the "0" key
AVyL Benutzer Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis